14.07.2024 22:11 Uhr
Der große Fan- und Familientag unseres F.C. Hansa hat auch in diesem Jahr wieder tausende Besucher ins Ostseestadion gelockt. Insgesamt rund 10.000 Fans verbrachten bei strahlendem Sonnenschein den Tag in und rund um unser Wohnzimmer. Neben zahlreichen Ständen unserer Partner, Hüpfburgen für die Kleinsten und moderiertem Rahmenprogramm auf der Hauptbühne waren die Mannschaftspräsentationen unserer Profi-, Frauen- und U23-Mannschaft eines der vielen Highlights an diesem Tag.
Um 12 Uhr öffneten sich die Tore des Ostseestadions und die ersten Familien und Fans strömten auf das Gelände. Dort war einiges geboten: Auf dem VIP-Parkplatz wurden die kleinsten Hansa-Fans vom großen Bagaluten-Land empfangen, wo neben Hüpfburgen und einem Karussell auch auf mehreren Kleinfeldern gekickt werden konnte. Vor der Westtribüne gab es die Gelegenheit für Schnäppchenjäger, den ein oder anderen Fanartikel zu ergattern oder am Hansa-Quiz teilzunehmen. Im Foyer des Ostseestadion konnten die Schmerzfreien unter den Hansa-Fans sich unseren FCH in Form eines Tattoos für immer verewigen lassen – (Vereins-)Liebe geht eben doch unter die Haut!
Im Stadioninnenraum wartete ein weitläufiges Areal mit zahlreichen Ständen unserer Partner und Sponsoren auf die Besucher, auf der großen Hauptbühne führten OSTSEEWELLE -Moderatorin Elisabeth Reinhold und Stadionsprecher Olli Schubert durch ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm, außerdem waren Live-Musik und andere Auftritte geboten. Gegen 14 Uhr wurde es dann voll - sowohl vor als auch auf der Bühne: Die Teampräsentationen standen an! Neben unserer Profimannschaft stellte sich auch unser Frauen-Team und unsere U23 geschlossen vor und warfen T-Shirts und andere Fanartikel in die Menge – als Dankeschön für eure großartige Unterstützung! Unsere Spieler und Spielerinnen standen nach dem kurzen Auftritt auf der Bühne dann natürlich noch für Autogramme und Fotos zur Verfügung. Den Abschluss des Abends machte das EM-Finale zwischen Spanien und England, das auf zwei großen Bildschirmen neben der Bühne verfolgt werden konnte.
Für unsere Profis war der Tag noch nicht beendet: Nachdem unsere Jungs zwei Stunden fleißig Autogramme geschrieben hatten, ging es um ca. 18:00 Uhr direkt in den Mannschaftsbus und ab ins Trainingslager nach Neuruppin. Dort bereitet sich die Mannschaft von Chef-Trainer Bernd Hollerbach in den nächsten Tagen intensiv auf die neue Saison vor, außerdem wird unser FCH zwei weitere Testspiele in Neuruppin und Braunschweig absolvieren. Den Höhepunkt der Saisonvorbereitung macht dann das große Jubiläums-Spiel gegen Lazio Rom anlässlich des 70-jährigen Jubiläums des Ostseestadions am 27.07.2024.