Login



Noch kein Mitglied?
Jetzt Mitglied werden »

x

16.11.2024 15:33 Uhr

2:0 gegen Torgelow-Ueckermünde - FCH im Viertelfinale

Der F.C. Hansa Rostock steht im Viertelfinale des Landespokal Mecklenburg-Vorpommern, dank eines 2:0 (1:0)-Siegs beim Verbandsliga-Vertreter SpVgg Torgelow-Ueckermünde zog die Mannschaft in die Runde der letzten Acht ein. Die Tore für die Hanseaten erzielten am Sonnabendnachmittag (16. November 2024) Christian Kinsombi und Sigurd Haugen.

F.C. Hansa Rostock

In der Torgelower Gießerei-Arena übernahm der FCH zwar von Beginn an die Kontrolle, konnte die Überlegenheit aber nicht früh in einen zählbaren Erfolg ummünzen. Schon in der ersten Minute brachte Jonas Dirkner den Ball gefährlich von der rechten Seite in den gegnerischen Strafraum, diese Flanke fälschte ein Spieler der Gastgeber ab und führte beinahe zu einem Eigentor der Spielvereinigung. Nach gut 15 Minuten war es dann Jan Mejdr, der nach einem Konter den Ball auf den Silbertablett für Nils Fröling servierte - der Schwede schoss jedoch aus zehn Metern über das Tor.

In der 38. Spielminute war es dann aber endlich so weit: Jonas Dirkner wurde gut 25 Meter vor dem gegnerischen Tor gefoult, Christian Kinsombi schnappte sich den Ball und verwandelte den fälligen Freistoß direkt zur verdienten Führung für den F.C. Hansa. Das war auch die letzte nennenswerte Aktion der ersten Halbzeit, ehe Schiedsrichter Niclas Rose zur Pause pfiff.

Ohne Wechsel ging es in die zweite Halbzeit und die Partie nahm sofort wieder Fahrt auf. Kinsombi drang in den Strafraum der Torgelow-Ueckermünder ein, wurde von einem Verteidiger zu Fall gebracht und erzwang somit einen Elfmeter. Ryan Naderi trat an, scheiterte jedoch an Torhüter Nico Barz (48.) – damit verpasst es der FCH früh in der 2. Hälfte für klare Verhältnisse zu sorgen.

In den folgenden Minuten blieb es zwar eine einseitige Partie, echte Torchancen fehlten jedoch auf beiden Seiten. Auch drei Hansa-Wechsel – Ryan Naderi, Nils Fröling und Jonas Dirkner verließen das Spielfeld für Antonio Jonjic, Sigurd Haugen und Benno Dietze – brachten nicht den gewünschten Erfolg, ein weiteres Tor sollte vorerst nicht fallen.

Als das Spiel zum Ende hin an Tempo verlor, wurde es in der 71. Spielminute plötzlich noch einmal spannend: Ein Ball der Gastgeber aus dem Mittelfeld segelte über die Abwehr der Rostocker und landete bei Mateusz Kosacki, der frei vor dem Tor auftauchte. Sein Schuss ging jedoch zum Glück hauchdünn am Rostocker Kasten vorbei – das hätte der Ausgleich sein können.

Nach diesem Aufreger übernahm die Brinkmann-Elf wieder die Kontrolle und verwaltete das Spiel. Die Kräfte der Gastgeber schwanden und das nutzte Hansa in der Schlussminute aus: Benno Dietze eroberte den Ball in der gegnerischen Hälfte und schickte Tim Krohn auf die Reise. Dieser legte den Ball noch einmal auf den mitgelaufenen Sigurd Haugen quer, der nur noch einzuschieben brauchte um so den 2:0-Endstand zu besorgen.

Der F.C. Hansa Rostock zieht somit ins Viertelfinale des Landespokals Mecklenburg-Vorpommern ein. Die Auslosung für die nächste Runde findet am 16. Januar 2025 beim Neujahrsempfang des Landesfußballverbands statt. Gespielt wird die Runde der letzten Acht am Wochenende 21.-23. März 2025.

F.C. Hansa: Hagemoser, Ruschke, Rossipal (79. Roßbach), Gürleyen, Pfanne, Mejdr (74. Krohn) – Dirkner (59. Dietze), Schuster – Fröling (59. Jonjic), Naderi (59. Haugen), Kinsombi

Torfolge: 0:1 (38.) Kinsombi, 0:2 (90.) Haugen

Die Interviews nach dem Pokalspiel in Torgelow: