23.08.2023 17:53 Uhr
Auch im dritten Saisonspiel gab es in der A-Junioren-Bundesliga keine Punkte für unsere U19. Die Elf von Chef-Trainer Christian Rahn musste sich im Volksstadion dem FC St. Pauli knapp mit 2:3 geschlagen geben. Zwei Führungen und eine überlegene zweite Halbzeit reichten am Ende nicht, um die ersten Zähler der Saison einzufahren.
Unsere U19 legte einen druckvollen Start hin. Zielstrebig kombinierten sich die "Jungen Hanseaten" in den gegnerischen Strafraum und erarbeiteten sich erste Torabschlüsse. Nach einem Eckball landete der Ball im Rückraum bei Luiz Labenz (7.), dessen Schuss in der linken Ecke zum frühen Führungstreffer einschlug. Auch die Gäste kamen jetzt etwas besser ins Spiel, ohne jedoch große Torgefahr zu entwickeln. Doch ein direkter Freistoß nach etwas mehr als 30 gespielten Minuten glich die Partie aus. Die Zuschauer sahen nun eine ausgeglichene Begegnung mit Ballbesitzphasen und Abschlussgelegenheiten auf beiden Seiten. Nach einem schön herausgespielten Angriff stand Antek Wrebiakowski (34.) in der Mitte goldrichtig und versenkte den Ball zur erneuten Führung für unsere Farben. Doch postwendend konnten die Gäste erneut ausgleichen, nur eine Minute nach dem 2:1 zappelte der Ball auf der anderen Seite im Netz (35.). Und es sollte noch dicker kommen: Quasi mit dem Halbzeitpfiff gingen die Gäste aus Hamburg zum ersten Mal in dieser Partie in Führung - 2:3 der Pausenstand.
In Halbzeit zwei gab unsere U19 dann klar den Ton an. Nach einer Viertelstunde im zweiten Spielabschnitt wurde es gleich mehrfach gefährlich im Gäste-Strafraum, nur vier Minuten später hatte Wrebiakowski die Chance auf 3:3 zu stellen. Doch er und kurz darauf auch Tim Krohn verpassten den Ausgleich, der mittlerweile verdient gewesen wäre. Nach einer gelb-roten Karte für die Hamburger in der 80. Minute spielten unsere Jungs in der Schlussphase sogar in Überzahl, schafften es aber trotz drückender Überlegenheit nicht mehr, ein Tor zu erzielen und sich damit zumindest einen Punkt in diesem Spiel zu sichern.
Chef-Trainer Christian Rahn war nach der Partie sichtlich enttäuscht vom Spielverlauf: "Wir waren sicher nicht die schlechtere Mannschaft und müssen hier eigentlich etwas mitnehmen. Aber wir machen einfach zu viele individuelle Fehler, die uns am Ende Punkte kosten. Die müssen wir schleunigst abstellen, dann platzt auch der Knoten". Gleich am Sonnabend (26.08.) hat die Mannschaft die nächste Chance, endlich die ersten Punkte dieser Spielzeit einzufahren. Dann gastiert unsere U19 in beim SV Meppen, Spielbeginn ist um 11 Uhr.