Login



Noch kein Mitglied?
Jetzt Mitglied werden »

x

12.12.2024 10:38 Uhr

60 Jahre FCH – "Hansa-Filmnächte" im Sommer 2025

Im kommenden Jahr feiert der F.C. Hansa großes Jubiläum: Am 28. Dezember 2025 wird unser Verein stolze 60 Jahre alt! Diese runde Jahreszahl wollen wir aber schon im Sommer mit einem ganz besonderen Höhepunkt feiern, denn es wird einen emotionalen Film zur bewegten Geschichte des FCH geben. Diesen Film, der den Titel "Unsinkbar: 60 Jahre FCH" trägt, wollen wir mit euch gemeinsam im Ostseestadion schauen. Dafür wird es die exklusiven "Hansa Filmnächte" geben, die vom 11.Juli (Freitag) bis 13. Juli (Sonntag) 2025 in unserer Heimspielstätte stattfinden.

Zu Wort kommen in diesem einzigartigen Film viele ehemalige Spieler, Trainer und Funktionäre des F.C. Hansa, die ihre ganz persönlichen Erinnerungen und Geschichten aus ihrer Hansa-Zeit zum Besten geben. Unter anderem sind der zweifache Aufstiegstrainer Frank Pagelsdorf und Stefan "Paule" Beinlich, der als Spieler ebenfalls zweimal in die Bundesliga aufgestiegen ist, mit von der Partie. Dazu gesellen sich Vereins-Ikonen aus DDR-Zeiten wie Rainer Jarohs, Dieter Schneider und Juri Schlünz, der das Team 1991 als Kapitän erstmals in die Bundesliga führte. Auch "Fußball-Gott" Timo Lange, der mit 165 Partien die meisten Spiele für den F.C. Hansa in der 1. Bundesliga bestritten hat, und der Ehrenvorsitzende des Aufsichtsrates, Prof. Dr. Horst Klinkmann, kommen zu Wort.

Untermalt werden die launigen Aussagen der Zeitzeugen durch zahlreiche historische Filmausschnitte, die teilweise noch nie öffentlich gezeigt wurden und somit absolute Raritäten sind. Jedes Hansa-Herz wird bei den bewegenden Bildern von Aufstiegen, großen Erfolgen und sagenhaften Siegen höherschlagen. Aber auch bittere Momente wie schmerzhafte Niederlagen und Abstiege werden beleuchtet – eben alles, was zur wechselhaften Geschichte des F.C. Hansa in den vergangenen 60 Jahren gehört.

Der Film, der rund 90 Minuten lang ist, wird Mitte Juli des kommenden Jahres im Innenraum des Ostseestadions auf einer großen Leinwand gezeigt. Dafür werden pro Vorstellung in diesem ganz besonderen "Freiluft-Kino" exakt 1.965 Plätze auf der West-Tribüne verkauft – die Anzahl der verfügbaren Sitzplätze ist eine Huldigung an das Hansa-Gründungsjahr 1965.

Der Kartenvorverkauf ist soeben gestartet, zunächst sind die Tickets online unter www.hansa-ticketshop.de erhältlich und werden dann per Post an euch verschickt. Es wurde dafür ein Karten-Sonderdruck angefertigt, der optisch auf das Vereinsjubiläum abgestimmt ist und die Karten zu Raritäten macht. In einigen Tagen wird es die Tickets auch in den Fan-Shops in Rostock (am Universitätsplatz, im KTC und im Ostseepark Sievershagen) sowie im Schlossparkcenter Schwerin geben. Pro Verkauf werden maximal 10 Karten abgegeben.

Damit ihr schon jetzt eine Vorstellung davon habt, was euch im Juli 2025 im Ostseestadion erwartet, haben wir hier einen kurzen Ausschnitt aus dem Film "Unsinkbar: 60 Jahre FCH" für euch:

Hier der Trailer zum Film "Unsinkbar: 60 Jahre FCH"

Hier die wichtigsten Infos für die "Filmnächte im Ostseestadion" im Überblick:

Aufführungszeiten

Freitag, 11.07.2025 um 20 Uhr

Sonnabend, 12.07.2025 um 21:30 Uhr

Sonntag, 13.07.2025 um 18 Uhr

Der Einlass ins Ostseestadion erfolgt jeweils eine Stunde vor Beginn des Films über den Eingang West. Sollten die Vorstellungen noch nicht ausverkauft sein, öffnet die Abendkasse ebenfalls eine Stunde vor Filmbeginn.

Ticketpreise

Erwachsene:

10,90 EUR (Hartschalensitze) und 12,90 EUR (gepolsterte Plätze im Businessbereich + Block 31 und 32)

Kinder (bis 13 Jahre):

8,90 EUR (Hartschalensitze) und 10,90 EUR (gepolsterte Plätze im Businessbereich + Block 31 und 32)

Kinder bis einschließlich 5 Jahren gelten als Schoßkinder und können - wie bei einem Heimspiel – für 1 EUR mit dabei sein. Diese Tickets können am Veranstaltungstag an der Abendkasse gekauft werden.

Parken

Wir werden für euch den Parkplatz VIP I öffnen, damit ihr einen kurzen Weg zu den Plätzen habt.

Versorgung

Unsere Partner W. Holz GmbH wird bei allen Vorstellungen seine Versorgungskioske auf der Promenade für euch öffnen, um Essen und Getränke anzubieten.