Login



Noch kein Mitglied?
Jetzt Mitglied werden »

x

12.04.2025 13:45 Uhr

Für die Flutlichtmasten: Marteria und Paule kicken im Ostseestadion

Seit Oktober 1970 sind sie DAS strahlende Wahrzeichen unseres Wohnzimmers: Die Flutlichtmasten im Ostseestadion. Unter ihnen haben wir gestanden und gesessen, als es großartige Erfolge und bittere Niederlagen gab, als Abstiege beweint und Aufstiege gefeiert wurden. Nun ist ihre Zeit nach 55 Dienst-Jahren gekommen und die hellblauen Stahlriesen werden bald durch neue Masten ersetzt. Deshalb wird es in diesem Sommer noch einmal ein besonderes Spiel unter dem altehrwürdigen Flutlichtschein geben, mit dem gleichzeitig Geld für die Nachfolger eingesammelt werden soll. Denn der Neubau der vier Masten, die genau so aussehen werden wie die Originale, ist nicht nur eine logistische und bauliche Herausforderung, sondern auch eine nicht unerhebliche finanzielle Belastung für den F.C. Hansa.

Deshalb haben sich erneut Zwei, die seit Jahrzehnten eng mit dem F.C. Hansa verbunden sind, zusammengesetzt und eine Idee wiederbelebt, die schon 2015 für Begeisterung gesorgt hat: "Marteria & Friends" spielen gegen "Paule & Friends"! Unter dem Motto "Gemeinsam für die Flutlichtmasten" trommeln der gebürtige Rostocker und deutschlandweit bekannte Musiker Marten "Marteria" Laciny und der zweimalige Hansa-Aufstiegskapitän Stefan "Paule" Beinlich ihre Freunde und Weggefährten zusammen, um gemeinsam für die Flutlichtmasten im Ostseestadion zu kicken. Und ein Datum dafür steht auch schon fest: Am 5. September 2025 (Freitag) ertönt um 18 Uhr der Anpfiff im Ostseestadion und etliche große Hansa-Namen aus den vergangenen Jahrzehnten werden noch einmal das Hansa-Trikot anziehen. Auch das eine oder andere bekannte Gesicht, dass bisher noch nicht im Hansa-Trikot zu sehen war, wird dabei sein. Mehr verraten wir an dieser Stelle aber noch nicht.

Die Tickets für dieses einmalige Spiel gibt es von heute an in unseren Ticket-Shops – entweder online oder in den Fans-Shops in Rostock (Uni-Platz, KTC und Ostseepark) und Schwerin (Schlossparkcenter). Somit kann jeder Hansa-Fan, der bei diesem Spiel dabei ist, seinen eigenen, kleinen Beitrag für die neuen Flutlichtmasten leisten.

F.C. Hansa Rostock

Stefan "Paule" Beinlich führte den F.C. Hansa sowohl 1995 als auch 2007 als Kapitän in die Fußball-Bundesliga und kickt nun mit alten Weggefährten für die Flutlichtmasten im Ostseestadion.

"Es wird wie ein großes Klassentreffen, mit vielen ehemaligen Hansa-Kickern aus den vergangenen 40 Jahren, die mit uns auf dem Rasen stehen werden. Wir alle haben die Spiele unter Flutlicht und die einzigartige Atmosphäre im Ostseestadion genossen. Jetzt wollen wir, gemeinsam mit euch Hansa-Fans, einen tollen Abend verbringen und so unseren Verein bei der Finanzierung der neuen Flutlichtmasten zu unterstützen", freut sich Paule Beinlich bereits auf das Wiedersehen mit den ehemaligen Mitspielern.

Auch Marteria, der selbst in jungen Jahren sehr erfolgreich das Trikot mit der Hansa-Kogge auf der Brust getragen hat, erwartet einen aufregenden Abend mit vielen bekannten Gesichtern: "Die Flutlichtmasten sind das Licht unserer Stadt. In meinem Song "Mein Rostock" singe ich: "Ich zieh los und such mein Glück, doch dein Licht zieht mich zu dir zurück." Damit sind die Flutlichtmasten gemeint – und die Spiele des F.C. Hansa, die mich in den Zeiten, in denen ich nicht hier gelebt habe, immer wieder in die Heimat zurückgebracht haben. Ich habe so viele Heimspiele unter Flutlicht erlebt und drei ausverkaufte Konzerte im Ostseestadion gespielt. Natürlich bin ich dabei – und natürlich sind wir alle für die Flutlichtmasten da. Für Hansa, für Rostock und für ganz Mecklenburg-Vorpommern."

F.C. Hansa Rostock

Marteria kickte bereits erfolgreich in der Hansa-Jugend für die Kogge und kehrt nun am 5. September 2025 auf den Rasen des Ostseestadions zurück.

Ein besonderer Höhepunkt wartet auf alle Hansa-Fans schon weit vor dem Anpfiff. Denn alle Hansa-Legenden, die an diesem Tag das Hansa-Jersey noch einmal überstreifen, werden für eine riesige Autogrammstunde auf dem Gelände des Ostseestadions zur Verfügung stehen. Selbstverständlich gibt es auch ein buntes Programm für die jüngsten Hansa-Fans. Und auch für alle aus der Hansa-Familie, die zu weit weg vom Ostseestadion wohnen, um zum Spiel kommen zu können, gibt es die Chance sich einzubringen. Denn es wird die Möglichkeit geben ein "Soli-Ticket" für 10 EUR zu kaufen. Alle über diesen Weg gekauften Plätze im Ostseestadion bleiben zu diesem Spiel aber nicht leer, sondern die Karten werden in Zusammenarbeit mit der Hansa-Stiftung an Kinderheime und bedürftige Menschen weitergegeben.

Hier alle Eckdaten für das Spiel "Marteria & Friends gegen Paule & Friends – gemeinsam für die Flutlichtmasten":

Wann: 5. September 2025 (Freitag), Anpfiff 18 Uhr

Wo: Ostseestadion Rostock, unter Flutlicht

Kartenpreise: ab 4 EUR für Kinder und 8 EUR für Erwachsene

VIP-Karten: 178,50 EUR pro Person inkl. der exklusiven After-Show-Party im Businessclub (bei einem größeren Karten-Bedarf, Interesse an einer Loge oder Park-Tickets im Zusammenhang mit einem VIP-Ticket, bitte eine Mail an vip-tageskarten@fc-hansa.de schicken). Bestands-Partner des F.C Hansa erhalten in den kommenden Tagen eine gesonderte Information zu diesem Spiel.

Verkaufsstart: 12. April 2025, 13:45 Uhr online unter https://tickets.fc-hansa.de und in den Fan-Shops in Rostock (Uni-Platz, im KTC und im Ostseepark) sowie im Schlossparkcenter Schwerin.