Login



Noch kein Mitglied?
Jetzt Mitglied werden »

x

11.03.2025 12:00 Uhr

ALLE INFOS ZUM HEIMSPIEL GEGEN AUE

Am Mittwoch (12.03.2025, 19:00 Uhr) steht unser Heimspiel gegen den FC Erzgebirge Aue an. Alle Infos für euren Stadionbesuch gibt‘s hier im Überblick:

F.C. Hansa Rostock

Stadionöffnung:
Das Ostseestadion öffnet um 17:00 Uhr.

Bitte beachten: Für Karteninhaber auf der Nordtribüne sowie alle Rollstuhlfahrer gilt auch an diesem Spieltag eine veränderte Einlass-Situation. Der Zugang zu den Blöcken 8/9 ist gesperrt, bitte nutzt die Treppen auf dem Nordvorplatz oder den Zugang vor Block 1/2. Die Rollstuhlrampe am Nordvorplatz ist nicht befahrbar. Der Zugang für alle Rollstuhlfahrer erfolgt über den Parkplatz Ost und dann über den Rollstuhlzugang auf der rechten Tribünenseite.

Tageskassen:
Die Tageskassen öffnen um 17:00 Uhr.

Spieltagsführungen:
Es gibt noch die Möglichkeit, eine Stadionführung zu buchen. Zur Buchung geht's hier (unter dem Menüpunkt "Spieltagsführung").

Programmheft:
In dieser Saison ist das Programmheft "KOGGE" nur noch in digitaler Form erhältlich. Ihr findet die aktuelle Ausgabe zum Heimspiel unter diesem Link: https://www.fc-hansa.de/news-media/kogge.html

Öffnungszeiten Fan-Shop unter der Nord:
Der Stadion-Fan-Shop unter der Nord-Tribüne hat am Spieltag ab 16:00 Uhr geöffnet. Nach Spielende wird der Shop wegen des späten Anstoßes nicht noch einmal öffnen.

Fan-Haus:
Das Fan-Haus öffnet am Spieltag um 15:30 Uhr für euch und hat für euch Bouletten, Bratwurst, Bier und alkoholfreie Getränke im Angebot. Nach Spielende wird das Fan-Haus nicht noch einmal öffnen

Von Fans für Hansa! Für die Flutlichtmasten! Für MV! Zudem könnt ihr euch exklusiv und nur am Fanhaus eine neues 2er-Set Sonderbecher sichern. Die Einnahmen gehen zur Hälfte in die Flutlichtmasten und die Hansa-Stiftung. Achtung: Nur Barverkauf!

Malstraße:
Aufgrund des Abendspiels werden die Malstraßen auf der WEST-Promenade und beim Bagaluten-Mobil vor der OST nicht geöffnet haben.

Pfandbecher:
Beim Kauf eines Getränks werden 2,00 Euro Pfand für den Mehrwegbecher erhoben und nach Rückgabe erstattet. Um lange Wartezeiten zu vermeiden, wird es auf der Promenade neben den Verkaufsständen zur zweiten Halbzeit zusätzliche Rückgabestellen geben.

Oder ihr spendet euren Pfand! Es gibt auf der Promenade mehrere „Spendenbehälter“, in die ihr euren Becher werfen könnt. In der Saison 2024/2025 unterstützt ihr mit eurer Pfand-Spende das „Tierheim Rostock Schlage“.

F.C. Hansa Rostock

Anreise-Infos

Informiert euch bitte über aktuelle Baustellen und Verkehrseinschränkungen auf eurem Weg zum Ostseestadion, damit ihr pünktlich und möglichst stressfrei ankommt. Einen Überblick über Baustellen in Rostock finden ihr online hier

Rund ums Ostseestadion wird es folgende Verkehrseinschränkungen geben.

Ab 17:00 Uhr gibt es Einschränkungen in der Kopernikusstraße und in der Gartenstadt. Die Straße am Waldessaum/ Trotzenburger Weg dient den Anwohnern auf Grund der Einbahnstraße ausschließlich als Einfahrt in den Bereich und der Asternweg an der Ecke Kopernikusstraße als Ausfahrt aus dem Bereich. An den übrigen Straßeneinmündungen verhindern sieben Absperrschranken das Ein- und Ausfahren. Mit Spielbeginn werden sie wieder geöffnet. Feuerwehr- und Rettungskräfte können jederzeit an allen Zufahrten ein- und ausfahren.

Sportstätten im Bereich des Sportforums sind ab 14 Uhr nur noch fußläufig erreichbar. Das Leichtathletik-Stadion steht der Öffentlichkeit ab 17 Uhr nicht zur Verfügung. Der Zugang zur Eishalle ist über den Platz der Jugend möglich.

Denkt bitte auch daran, dass im unmittelbaren Umfeld des Ostseestadions keine öffentlichen Parkplätze zur Verfügung stehen. Kostenlos nutzbare Parkplätze gibt es auf dem P&R-Parkplatz Barnstorfer Ring/Groß Schwaßer Weg - allerdings sind die Kapazitäten begrenzt!

Wenn’s geht, kommt am besten mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder dem Fahrrad zum Stadion.

F.C. Hansa Rostock

An- und Abreise mit Bahn, Bus und Straßenbahn

Für alle, die mit dem Zug anreisen wollen: Auf vielen Bahnstrecken wird aktuell gebaut. Einen Überblick über die baubedingten Fahrplanänderungen in Mecklenburg Vorpommern findet ihr hier

Bitte beachtet, dass die S-Bahn zwischen Rostock Hbf und Warnemünde nicht fährt. Der Schienenersatzverkehr im Auftrag von DB Regio bedient nur die S-Bahnhöfe in der Parkstraße, in Lütten Klein, Lichtenhagen und Warnemünde Werft. Die Stationen Holbeinplatz, Bramow, Marienehe und Evershagen werden von den Bussen des Ersatzverkehrs nicht angefahren.

Die Rostocker Straßenbahn AG stellt Zusatzbusse für die An- und Abreise zur Verfügung. Diese verkehren ab etwa 17:10 Uhr vom Parkplatz Groß Schwaßer Weg und ab etwa 17:15 Uhr vom Hauptbahnhof Nord jeweils im 15-Minuten-Takt zum Stadion. Außerdem könnt ihr regulär auch die Buslinien 25 und 28 sowie die Straßenbahn nutzen. Nach Spielende stehen ebenfalls Zusatzbusse in die Richtungen Hauptbahnhof Nord, Markt Reutershagen und Westfriedhof bereit. Die Busse warten an der Haltestelle vor dem Stadion.

Die Eintrittskarte gilt nicht als Fahrausweis!