03.04.2024 10:54 Uhr
Zum nächsten Heimspiel am Freitag (05.04.2024, 18:30 Uhr) gastiert der SV Wehen Wiesbaden bei uns im Ostseestadion. Alle Infos für euren Stadionbesuch gibt‘s hier.
Stadionöffnung:
Das Ostseestadion öffnet um 16:30 Uhr.
Tageskassen:
Die Tageskassen sind von 16:30 Uhr an geöffnet.
Vorverkauf für das Auswärtsspiel beim FC St. Pauli:
Zwischen 14:30 und 16:30 Uhr gibt es für Mitglieder die letzten 500 Karten an den Vorverkaufs-Containern auf dem Nordvorplatz. Es ist hierbei dringend erforderlich, dass das Mitglied persönlich vor Ort erscheint und beim Kauf seinen Mitgliedsausweis vorzeigt. Es gilt folgende Einschränkung: Pro Mitglied wird maximal ein Ticket abgegeben. Die Hintergründe dazu können hier noch einmal nachgelesen werden. Hinweis: Mitglieder, die bereits online ein Ticket gekauft haben, können auch im stationären Verkauf keine weiteren Tickets erwerben.
Fanhaus:
Die Fanhaus-Crew öffnet um 15 Uhr und hat bis 18 Uhr Heiß- und Kaltgetränke für euch. Außerdem gibt es Bouletten, Bratwurst, Wiener, Bier, Erdbeerbowle und alkoholfreie Getränke. Auch am Fanhaus könnt ihr euren Becherpfand spenden und uns mit unserer U23 dabei helfen, die Kinderkrebshilfe Rostock zu unterstützen.
Öffnungszeiten Stadion-Fan-Shop:
Der Stadion-Fan-Shop unter der Nord-Tribüne hat am Spieltag von 14:30 bis 21:30 Uhr geöffnet.
Autogrammstunde auf der Malstraße:
Für alle Hansa-Kids gibt es zwischen 17 und 18 Uhr auf den Malstraßen auf der Westpromenade sowie im Bagaluten-Mobil (Bus) hinter der Osttribüne eine Autogrammstunde mit jeweils einem Hansa-Profi. Alle Lütten haben dann die Chance, unsere Spieler zu treffen, ein Foto zu machen und sich ein Autogramm zu sichern.
Spieltagsführungen:
Es gibt noch die Möglichkeit, an den Stadionführungen teilzunehmen. Zur Buchung geht’s hier (unter dem Menüpunkt „Spieltagsführung“).
Pfandbecher:
Beim Kauf eines Getränks werden 2,00 Euro Pfand für den Mehrwegbecher erhoben und nach Rückgabe erstattet. Um lange Wartezeiten zu vermeiden, wird es auf der Promenade neben den Verkaufsständen zur zweiten Halbzeit zusätzliche Rückgabestellen geben.
Oder ihr spendet euren Pfand! Es gibt auf der Promenade mehrere „Spendenbehälter“, in die ihr euren Becher werfen könnt. In der Saison 2023/2024 unterstützt ihr mit eurer Pfand-Spende den ASB Wünschewagen.
Rund ums Ostseestadion wird es wieder einige Verkehrseinschränkungen geben. Plant diese bitte bei eurer Anreise zu unserem Heimspiel unbedingt ein, damit ihr pünktlich und möglichst stressfrei ankommt.
Ab 16:30 Uhr gibt es Verkehrseinschränkungen in der Gartenstadt. Die Straße am Waldessaum/ Trotzenburger Weg dient den Anwohnern auf Grund der Einbahnstraße ausschließlich als Einfahrt in den Bereich und der Asternweg an der Ecke Kopernikusstraße als Ausfahrt aus dem Bereich. An den übrigen Straßeneinmündungen verhindern sieben Absperrschranken das Ein- und Ausfahren. Mit Spielbeginn werden sie wieder geöffnet. Feuerwehr- und Rettungskräfte können jederzeit an allen Zufahrten ein- und ausfahren.
Im unmittelbaren Umfeld des Ostseestadions stehen keine öffentlichen Parkplätze zur Verfügung. Das Parken in der Schillingallee und in der Ernst-Heydemann-Straße ist nicht gestattet. Kostenlos nutzbare Parkplätze gibt es auf dem P&R-Parkplatz Barnstorfer Ring/Groß Schwaßer Weg - allerdings sind die Kapazitäten begrenzt! Die Zufahrt sollte über den Autobahnring A 19/A20 und den Westzubringer (B 103, BAB A 20-Abfahrt Rostock West) erfolgen.
Wenn’s geht, kommt daher am besten mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder dem Fahrrad zum Stadion.
Bitte beachtet die temporären Ausschilderungen!
Wer ganz entspannt anreisen will, nutzt am besten einen der folgenden P&R-Plätze.
Einfach das Auto abstellen und mit Bus und Bahn weiter zum Ostseestadion.