25.09.2023 11:22 Uhr
Am Sonnabend (30.09.2023) wird es rund ums Ostseestadion wieder einige Straßensperrungen geben. Plant diese bitte bei eurer Anreise zu unserem Heimspiel gegen Eintracht Braunschweig unbedingt ein, damit ihr pünktlich und möglichst stressfrei ankommt.
Ab 08:00 Uhr werden die Schillingallee bis zum Platz der Jugend sowie die Ernst-Heydemann-Straße für den Fahrzeugverkehr gesperrt. Auch das Parken ist in diesem Bereich ab 08:00 Uhr verboten. Die Erreichbarkeit der Notaufnahme des Universitätsklinikums Rostock für Hilfesuchende ist weiterhin gegeben.
Ab 11:00 Uhr gibt es wieder Verkehrseinschränkungen in der Gartenstadt. Die Straße am Waldessaum/ Trotzenburger Weg dient den Anwohnern auf Grund der Einbahnstraße ausschließlich als Einfahrt in den Bereich und der Asternweg an der Ecke Kopernikusstraße als Ausfahrt aus dem Bereich. An den übrigen Straßeneinmündungen verhindern sieben Absperrschranken das Ein- und Ausfahren. Mit Spielbeginn werden sie wieder geöffnet. Feuerwehr- und Rettungskräfte können jederzeit an allen Zufahrten ein- und ausfahren.
In der Umgebung des Hauptbahnhofes sind die Parkplätze am Albrecht-Kossel-Platz (Hauptbahnhof Süd) und in der Erich-Schlesinger-Straße (vor Nordex, ehemals DMR) zwischen 08:00 und 18:00 Uhr gesperrt.
Im unmittelbaren Umfeld des Ostseestadions stehen keine öffentlichen Parkplätze zur Verfügung. Kostenlos nutzbare Parkplätze gibt es auf dem P&R-Parkplatz Barnstorfer Ring/Groß Schwaßer Weg - allerdings sind die Kapazitäten begrenzt! Die Zufahrt sollte über den Autobahnring A 19/A20 und den Westzubringer (B 103, BAB A 20-Abfahrt Rostock West) erfolgen. Wenn's geht, kommt daher am besten mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder dem Fahrrad zum Stadion.
Bitte beachtet die temporären Ausschilderungen!
Wer ganz entspannt anreisen will, nutzt am besten einen der folgenden P&R-Plätze.
Einfach das Auto abstellen und mit Bus und Bahn weiter zum Ostseestadion.
Für die An- und Abreise stellt die RSAG Zusatzbusse zur Verfügung. Diese verkehren ab circa 11:15 Uhr vom Parkplatz Groß Schwaßer Weg und ab circa 11:20 Uhr vom Hauptbahnhof Nord jeweils im 15-Minuten-Takt zum Stadion. Fans und Besucher können außerdem regulär die Buslinien 25 und 28 sowie die Straßenbahn nutzen.
Nach Spielende stehen ebenfalls Zusatzbusse in die Richtungen Hauptbahnhof Nord, Markt Reutershagen und Westfriedhof bereit.
Die Eintrittskarte gilt nicht als Fahrausweis.
Änderungen in der Linienführung aufgrund von polizeilichen Sperrungen:
Während der Sperrung der Südseite des Hauptbahnhofs starten und enden alle Busse der Linie 25 ab circa 10:30 Uhr an der Haltestelle Stadthalle. Die Haltestelle Hauptbahnhof Süd entfällt in beiden Richtungen.
Die Linien 26 und 27 bedienen ebenfalls ab 10:30 Uhr nicht die Haltestelle Hauptbahnhof Süd, ersatzweise halten die Busse zum Ein- und Ausstieg in der Straße Platz der Freundschaft in der Bustasche hinter dem Kreisverkehr.