07.09.2023 11:35 Uhr
Keine drei ganzen Tage wurde nach dem Abbau der "Marteria"-Bühne im Ostseestadion gewerkelt, jetzt sind die Baumaßnahmen abgeschlossen und der neue Rasen liegt komplett aus. "Am Dienstag ist das alte Spielfeld rausgenommen worden, am Mittwoch und heute wurde der neue Rollrasen verlegt und liegt perfekt im Ostseestadion aus. Es hat alles super geklappt, eine großes Dankeschön an alle Beteiligten – sowohl an meine Jungs aus dem Greenkeeper-Team als auch an alle Dienstleister – das wir problemlos im Zeitplan geblieben sind", ist Chef-Greenkeeper Kai Reidath glücklich über den reibungslosen Ablauf der Verlegung.
Am Donnerstagmittag (07.09.2023) wurden die letzten Quadratmeter abgerollt, rund 10.000 qm Rollrasen wurden innerhalb von nicht einmal 36 Stunden verlegt, rund 20 LKW-Ladungen waren dafür notwendig. Genau wie im Winter, als die Spielfläche aufgrund des kompletten Neubaus der Rasenheizung letztmalig ausgetauscht wurde, stammt der Untergrund auch dieses Mal aus Alt Zachun und damit aus dem Herzen Mecklenburgs. "Es ist die identische Sorte, die auch vor acht Monaten verlegt wurde. Der Rasen hatte sich in den vergangenen Monaten toll entwickelt und sich heimisch gefühlt, von daher erwarten wir auch mit dem neuen Grün keine Anpassungsprobleme", ist sich Chef-Greenkeeper Reidath sicher, dass der Ball schon bald wieder ohne Schwierigkeiten im Ostseestadion rollen wird. Bis dahin gibt es noch jede Menge Wasser, Dünger, Sand und Pflege für den "Neuzugang", damit die Fläche dann auch zeitnah mit den Spielfeldmarkierungen versehen werden kann.
Denn bis zum ersten Pflichtspieleinsatz des neuen Untergrunds dauert es auch nicht mehr lange, bereits in der kommenden Woche steht auch gleich eine Doppelbelastung für den neuen Rasen an. Am Sonnabend (16.09.2023) steigt um 13 Uhr das Heimspiel der Zweitliga-Profis gegen Fortuna Düsseldorf, nur 24 Stunden später ist die U23 in der Regionalliga Nordost gegen die VSG Altglienicke im Einsatz.