14.06.2023 10:32 Uhr
Großer Jubel gestern Abend auf der Sportanlage am Damerower Weg: Unsere U15 konnte das Relegationsspiel um den Aufstieg in die Regionalliga gegen das gleichaltrige Team vom FC Förderkader René Schneider mit 6:1 (2:1) gewinnen. Damit kehrt die Mannschaft von Trainer Sebastian Turowski nach nur einem Jahr in die höchste deutsche Spielklasse dieser Altersklasse zurück.
Unsere U15 der "Jungen Hanseaten" ist nach dem 6:1 über den FC Förderkader in die Regionalliga aufgestiegen.
"Glückwunsch an unser Team, das war ein gute Leistung und ein verdienter Sieg. Der Erfolg ist wichtig für den gesamten Verein und die nachfolgenden Nachwuchs-Teams, die in Zukunft hoffentlich langfristig in der Regionalliga spielen werden. Denn wir wollen uns immer auf dem höchsten Niveau messen", so Trainer Sebastian Turowski nach dem Entscheidungsspiel. Dieses war notwendig geworden, weil nur ein Team aus Mecklenburg-Vorpommern aufstiegsberechtigt ist.
Da die U15 des F.C. Hansa in der abgelaufenen Saison in der U17-Verbandsliga an den Start gegangen ist, ging es gegen den Staffelsieger der U15-Verbandsliga, den FC Förderkader, um diesen Startplatz. In der regulären Spielzeit standen für unsere U15 somit bisher ausschließlich Duelle gegen teilweise bis zu zwei Jahre älteren Gegenspieler an und dabei sprang ein respektabler vierter Platz heraus - die eigene U16 dominierte mit 21 Siegen aus 22 Partien diese Liga im Übrigen deutlich.
Im Spiel gegen den FC Förderkader, der in der U15-Verbandsliga keine Niederlage kassiert hatte, legten unsere C-Junioren gut los und gingen früh durch Pierre Maurice Sanguinette mit 1:0 in Führung (7.). Danach kam der Gegner besser ins Spiel und konnte nach 19 Minuten zum 1:1 ausgleichen. Kurz vor der Pause konnte aber Ole Jerghoff (28.) die erneute Führung erzielen und somit ging es mit einer knappen 2:1-Führung für unsere „Jungen Hanseaten“ in die Kabinen. "Die ersten 10 Minuten waren richtig gut, danach haben wir den Rhythmus ein bisschen verloren und der Förderkader hat es uns schwer gemacht. Sie haben in der ganzen Saison nur 10 Gegentore kassiert, das hat man in dieser Phase gut gesehen, warum sie defensiv schwer zu knacken sind. Aber in der Halbzeit haben wir mit einer kleinen Umstellung viel besseren Zugriff bekommen und die zweite Hälfte dominiert und am Ende auch in der Höhe nicht unverdient gewonnen", war Trainer Sebastian Turowski vor allem mit den zweiten 35 Minuten zufrieden. Denn nach dem Wechsel hatte sein Team die Partie problemlos im Griff und konnte durch Tore von Tom Bader (39.), Oliver Ulrich (56.), erneut Pierre Maurice Sanguinette (62.) und Finn-Ole Lang (66.) den ungefährdeten 6:1-Erfolg unter Dach und Fach bringen.
Für Trainer Turowski waren der Sieg und der damit verbundene Aufstieg der krönende Abschluss einer insgesamt sehr guten Spielzeit für sein Team. "Das Erreichen der Regionalliga, aus der wir vergangene Saison so bitter abgestiegen sind, ist ein toller Saisonabschluss. Wir werden in der kommenden Woche noch eine kleinen Abschlussparty feiern, danach geht’s für die Jungs in eine kleine Pause, bevor die Spieler im Sommer dann die Altersklassen wechseln und wir die Vorbereitungen auf die neue Saison beginnen."