03.03.2025 10:47 Uhr
Aus der Traum von der Titelverteidigung im Landespokal. Unser Frauen-Team ist am Wochenende im Halbfinale mit 0:1 am 1.FC Neubrandenburg 04 gescheitert. Auf das Neubrandenburger Tor in der ersten Halbzeit fand die Spörk-Elf trotz spielerischer Überlegenheit nicht die richtige Antwort.
"Wir hatten trotz gefühlt 90 Prozent Ballbesitz heute einfach keine Idee nach vorn", analysierte Chef-Trainer Tino Spörk das bittere Ausscheiden seines Teams im Landespokal-Halbfinale. "Das ist natürlich nicht das, was wir uns vorgenommen hatten. Leider können wir diesen Ausrutscher nicht reparieren – umso mehr gilt es jetzt für uns, den vollen Fokus auf die kommenden wichtigen Ligaspiele zu richten".
Vom Anpfiff weg zeigte sich das im Vorfeld der Partie erwartete Bild. Neubrandenburg stand tief und gut geordnet, unser FCH machte das Spiel und versuchte, den Abwehrriegel mit viel Ballbesitz zu durchbrechen – was allerdings nicht wirklich gelang. Den Gastgeberinnen dagegen reichte ein einziger nennenswerter Torschuss, um das Spiel für sich zu entscheiden. Hansa-Keeperin Lara Mariuta-Schukat wurde von Jenna Wzieteks Heber überrascht und musste in der 25. Minute hinter sich greifen. Noch war genug Zeit, das Spiel zu drehen, den Hansa-Frauen gelang es allerdings nicht, die drückende Überlegenheit in gefährliche Torchancen oder gar Tore umzumünzen. Wie in so einem Pokal-Spiel meist üblich, kam dann auch noch das Pech dazu. Kurz vor Schluss knallte ein Ball an die Latte des Neubrandenburger Tors, fand aber nicht den Weg hinter die Linie. Es blieb beim 0:1 und unsere Kogge musste das bittere Aus im Landespokal hinnehmen.
Am Sonntag (09.03.) geht es für unser Frauen-Team in der Regionalliga weiter. Dann ist mit Fortuna Dresden zum Rückrundenstart ein direkter Konkurrent im Kampf um den Klassenerhalt zu Gast in der Hansa-Nachwuchsakademie. Anpfiff der Partie ist um 11 Uhr.