Login



Noch kein Mitglied?
Jetzt Mitglied werden »

x

05.12.2024 14:48 Uhr

Auswärts noch ungeschlagen – das ist der SV Sandhausen

Das Duell zwischen unserem F.C. Hansa (Platz 9) und dem SV Sandhausen (Rang 5) am Sonnabend (7. Dezember 2024, Anpfiff 14 Uhr) könnte auch die Unterzeile "Team der Stunde" gegen "schwächelndes Spitzenteam" tragen. Denn in der Tabelle der letzten 5 Spieltage thront der FCH auf dem ersten Platz (12 von 15 möglichen Punkten), der SV Sandhausen ist dagegen nur auf Platz 13 (5 von 15 Punkten) zu finden. Lediglich ein Sieg (4:0 gegen Aachen) gelang den Baden-Württembergern in dieser Zeit, das hat den Sandhäusern auch ihren Stammplatz in den „Top 3“ der Tabelle gekostet. Denn seit dem 6. Spieltag war das Team ununterbrochen unter den ersten Drei der 3. Liga zu finden, rund die Hälfte aller Spieltage dieses Zeitraums führte man das Feld sogar an. Nach der jüngsten 2:4-Heimpleite gegen Dynamo Dresden rutschte der SVS aber erstmals wieder aus den Spitzenrängen.

F.C. Hansa Rostock

Dennoch ist die Mannschaft von Sreto Ristic auf keinen Fall zu unterschätzen, schon gar nicht auswärts! Denn der SV Sandhausen gehört zu den gerade einmal vier (von 56) Teams aus den ersten drei Profiligen in Deutschland, die in der aktuellen Spielzeit bisher noch kein Meisterschaftsspiel in der Fremde verloren haben. Dies gelang bisher außerdem nur einem Bundesliga-Trio, bestehend aus dem amtierenden deutschen Meister und Pokalsieger aus Leverkusen, dem FC Bayern München und dem FSV Mainz 05. Bei sieben Auftritten reichte es für den SVS zu zwei Siegen (1:0 in Saarbrücken und 3:1 in Wiesbaden) und fünf Unentschieden – wobei ein 1:1 (in Bielefeld, Cottbus, Verl und Essen) fast schon zum Standardergebnis geworden ist. Hinzu kommt noch ein 0:0 in Unterhaching.

Auffällig ist dabei die Defensivstärke unserer Gäste, nur 19 Gegentore bedeuten Platz drei in dieser Wertung – zusammen mit unserem FCH, Aufsteiger Alemannia Aachen und Dynamo Dresden. Hier hat der Verein an der richtigen Stelle reagiert, denn in der Vorsaison kassierte die SVS-Defensive als Zweitliga-Absteiger gleich 57 Gegentore in Liga 3 und verpasste dadurch die sofortige Rückkehr in die 2. Bundesliga. Offensiv reichten in dieser Spielzeit bisher 25 eigene Treffer für die bislang 27 Punkte. Zum Vergleich: Hansa erzielte lediglich drei Treffer weniger, konnte aber nur 22 Zähler damit einfahren. Erfolgreichster Torschütze für Sandhausen ist bisher der Drittliga-Routinier Dominic Baumann (238 Spiele mit 65 Toren), der bislang bereits siebenmal ins Schwarze traf. Der gebürtige Sachse spielte in der Jugend (wie auch Sandhausens Niklas Kreuzer) übrigens gemeinsam mit Hansa-Kapitän Franz Pfanne bei Dynamo Dresden und hat in den direkten Duellen bisher immer gewinnen können – in fünf Spielen gegeneinander ging Baumann tatsächlich fünfmal als Sieger vom Platz. Es wird also Zeit für unseren Hansa-Kapitän, diese Bilanz aufzubessern.

Und auch der FCH hat in Sachen "Bilanz verbessern" gegen den SV Sandhausen ein wenig Nachholbedarf. Auswärts gab es bisher erfreulicherweise nichts zu meckern, hier konnten bisher alle drei Spiele gewonnen werden. Doch im Ostseestadion gab es bei bisher ebenfalls drei Partien dagegen noch überhaupt keinen Heimsieg zu bejubeln. Nur ein 1:1 (2021) und zwei 0:1-Niederlagen (2011 und 2022) stehen zu Buche.

Dafür gibt es dieses Mal eine Parallele zum letzten Aufeinandertreffen am 4. November 2022: Das Spiel gegen Sandhausen ist auch in dieser Saison der "Tafelspieltag" des F.C. Hansa, bei dem die "Tafeln MV" mit zahlreichen Aktionen unterstützt werden. Wir hoffen auch dieses Mal auf viele Spenden von haltbaren Lebensmitteln, die vor dem Spiel auf dem Nordvorplatz des Ostseestadions am Mannschaftsbus des F.C. Hansa abgegeben werden können, um damit sozial schwache Menschen in Mecklenburg-Vorpommern zu unterstützen.

hier die Pressekonferenz vor dem Heimspiel gegen den SV Sandhausen: