06.05.2025 12:31 Uhr
Nach monatelangem Hin und Her und trotz eines noch laufenden Verfahrens vor dem DFB-Schiedsgericht steht nun fest: Morgen (Mittwoch, 07.05.) bestreitet unser F.C. Hansa das Nachholspiel bei der SpVgg Unterhaching. Vor dem Spiel blicken wir auf die wichtigsten Fakten rund um diese Partie, die sportlich nur noch für unseren FCH von Bedeutung ist.
Bereits seit zwei Wochen steht der sportliche Abstieg unseres kommenden Gegners aus der 3.Liga fest. Die bislang 25 Punkte aus 35 Partien waren einfach nicht genug für den Klassenerhalt, stattdessen finden sich die Hachinger abgeschlagen auf dem letzten Tabellenplatz wieder. So geht es nach zwei Jahren Ligazugehörigkeit wieder zurück in die Regionalliga Bayern – das konnten weder die Trainer Marc Unterberger, Heiko Herrlich, Vitali Matvienko noch der zwischenzeitliche Interims- und derzeitige Chef-Trainer Sven Bender verhindern. Die Gründe für den Abstieg liegen auf der Hand: Nur vier Siege gelangen den Bayern in der laufenden Saison, dem gegenüber stehen 18 Niederlagen und 13 Unentschieden.
Aufgegeben hat sich die Mannschaft aus dem Münchener Vorort trotz des feststehenden Gangs in die Viertklassigkeit allerdings noch nicht – und unsere Kogge sollte gewarnt sein. Denn dass die Spielvereinigung – wenn auch nur indirekt - durchaus noch ins Aufstiegsrennen eingreifen kann, hat sie im Heimspiel gegen Energie Cottbus Ende April bereits beweisen. Die damals drittplatzierten Lausitzer kamen im Hachinger Uhlsport Park nicht über ein 1:1 hinaus, erst in der Nachspielzeit erzielte Cottbus den Ausgleichstreffer. Unser F.C. Hansa wird es nach dem Auswärtssieg in Sandhausen also vermutlich erneut mit einem wehrhaften Kellerkind der 3.Liga zu tun haben. Das Duell des derzeitigen Tabellenvierten gegen den Tabellendritten der ewigen Drittligatabelle gab es in der Vergangenheit insgesamt 29-mal (17 davon in der 3.Liga). Mit zwölf Siegen spricht die Bilanz dabei leicht für unseren FCH, die Hachinger konnten 9 Siege einfahren – achtmal trennten sich die beiden Teams Remis. Das Hinspiel dieser Begegnung in dieser Spielzeit ist den meisten Hanseaten wohl noch in guter Erinnerung: Am 7.Spieltag gelang der Kogge durch ein 4:1 damals endlich der erste Saisonsieg – Ruschke, Schuster, Haugen und Fröling erzielten die Tore für unsere Farben.
Personell wird unser Chef-Trainer Daniel Brinkmann am Mittwoch auf die langzeitverletzten Nico Neidhart, Jonas Dirkner und auch Ryan Naderi verzichten müssen. Auch Stürmer Albin Berisha steht weiterhin nicht zur Verfügung. Begleitet von über 1.000 Hansa-Fans wird unser FCH in der zweiten englischen Woche in Folge alles mobilisieren, um den Druck auf die Spitzenteams der Liga weiter hochzuhalten und bis zum Schluss im Kampf um den Aufstieg in die 2.Bundesliga ein Wörtchen mitreden zu können. Anpfiff im Hachinger Uhlsport Park ist um 19 Uhr, alle wichtigen Informationen für die unsere Auswärtsfahrer gibt es hier zum Nachlesen.