Login



Noch kein Mitglied?
Jetzt Mitglied werden »

x

24.05.2025 16:58 Uhr

Der F.C. Hansa hat sich mit einem 7:0 (3:0)-Sieg über den SV Pastow den Landespokal Mecklenburg-Vorpommern gesichert und ist damit in der kommenden Spielzeit in der 1. Runde des DFB-Pokals dabei. Im Müritz-Stadion im Waren (Müritz) fiel die Entscheidung bereits zur Pause, als der FCH durch Tore von Fröling, Haugen und Harenbrock gegen den Verbandsligisten (6. Spielklasse) mit 3:0 führte. Nach dem Wechsel waren erneut Haugen (zweimal), sowie Krohn und Chris Kinsombi für Hansa erfolgreich. Die Kogge blieb damit im gesamten Pokalwettbewerb 2024/25 ohne Gegentor, Sigurd Haugen sicherte sich zudem mit 10 Toren die Torjägerkanone des diesjährigen Wettbewerbs.

F.C. Hansa Rostock

In Durchgang 1 dauerte es ein paar Minute, ehe sich Hansa die erste Chance herausarbeiten konnte, ein Fallrückzieher von Haugen (10.) flog aber noch über den Kasten. Besser machte es dann Fröling nach knapp einer Viertelstunde. Der Schwede verwerte eine sehr gute Vorarbeit von Rossipal und Harenbrock zur 1:0-Führung (16.). Das frühe Tor brachte Hansa Sicherheit und sorgte für mehr Spielkotrolle. Der mutig agierende Außenseiter aus Pastow investierte viel, um einen weiteren Gegentreffer zu vermeiden, doch in der 34. Minute war Haugen dennoch mit dem 2:0 zur Stelle. Dem Tor gingen spektakuläre 60 Sekunden voraus, denn zunächst klärte Mansour aus vollem Lauf an die eigene Latte, im Anschluss stand Westendorf bei einem Volleyschuss von Fröling goldrichtig auf der Linie. Doch Fröling bekam den Ball zurück, legte ihn auf Haugen und der Norweger brauchte nur noch einzuschieben. Quasi mit dem Halbzeitpfiff sorgte dann Harenbrock (45.) für die frühe Entscheidung, im Anschluss an eine Ecke versenkte er den Ball aus gut 10 Metern zur 3:0-Pausenführung.

Nach dem Wechsel bestimmte der FCH weiter das Geschehen und kam früh durch Haugen (49.) zum 4:0, danach vergab der Norweger einen Kopfball aus wenigen Metern (54.), außerdem trafen Dietze und Pfanne innerhalb von 10 Sekunden jeweils die Latte (57.), ehe der eingewechselte Krohn mit dem 5:0 zur Stelle war (65.). Das Hansa-Eigengewächs legte anschließend für Haugens dritten Treffer auf, der locker zum 6:0 vollendete (69.). Den Schlusspunkt setzte mit dem Abpfiff der ebenfalls eingewechselte Kinsombi, der Pastow-Keeper Zimmermann den Ball mit der letzten Aktion des Spiels zum 7:0 (90.) durch die Beine spitzelte.

Damit verabschiedet sich der FCH mit einem Titel in die Sommerpause. Die Profis sind nun einige Wochen im Urlaub, Mitte Juni 2025 beginnt dann die Vorbereitung auf die neue Spielzeit, die am 1.-3. August 2025 beginnt. Höhepunkt der Vorbereitung wird dabei das Testspiel gegen den englischen Premier-League-Vertreter Aston Villa am 19. Juli 2025.

F.C. Hansa: Uphoff – Pfanne, Roßbach (79. Gebuhr), Rossipal (59. Schumacher) – Mejdr (59. Manu), Schuster, Dietze, Ruschke (59. Krohn) – Harenbrock, Haugen, Fröling (59. Kinsombi)

Torfolge: 0:1 (16.) Fröling, 0:2 (34.) Haugen, 0:3 (45.) Harenbrock, 0:4 (49.) Haugen, 0:5 (65.) Krohn, 0:6 (69.) Haugen, 0:7 (90.) Kinsombi

Schiedsrichter: Niclas Rose

Zuschauer: 3.500 (ausverkauft)

Hier die Höhepunkte des Landespoklafinales 2025:

Hier die Interviews nach dem Landespokalsieg 2025: