23.11.2023 13:00 Uhr
Es liegen sehr erfolgreiche Wochen hinter unserem eFootball-Team, das in gleich mehreren Wettbewerben im Einsatz war und durch die Bank für positive Ergebnisse gesorgt hat!
Allen voran steht Lukas Wolff, der sich beim "FC Pro Open Qualifier" in London aus einem Feld der 64 besten Spieler weltweit einen Startplatz unter den "Top 20" der Welt sichern konnte. Diese 20 Teilnehmer treten nun in einer eigenen Liga an, um den besten eFootball-Spieler der Welt zu ermitteln. Mit einer Bilanz von vier Siegen aus fünf Spielen (eine Niederlage im Elfmeterschießen) schloss Lukas die Vorrunde bereits erfolgreich ab und war in der KO-Phase dann nicht mehr zu stoppen. Er gewann seine beiden Spiele gegen Kontrahenten aus Panama und Deutschland deutlich und wird nun gegen 19 Kontrahenten um die vier begehrten Startplätze für die eFootball-Weltmeisterschaft kämpfen.
Am vergangenen Wochenende waren Lukas und sein Teamkollege Felix Breitkopf vom DFB zu einem Pokal-Turnier eingeladen. Hier trafen die besten Spieler aus der virtuellen Bundesliga (VBL) aufeinander, um einen Sieger zu ermitteln. Nachdem beide Jungs ihre Gruppenphase überstanden hatten, war für Lukas leider im Viertelfinale Schluss. Felix hingegen gelang der ganz große Wurf: In der KO-Phase schaltete er große Namen wie den dänischen Superstar Anders Vejrgang aus und gewann mit einer bärenstarken Leistung nicht nur das Turnier sondern auch gleich noch 2.500 EUR Preisgeld.
Ebenfalls am vergangenen Wochenende stand für unsere eFootballer der erste Spieltag der VBL-Saison 23/24 an. Dieser wurde "offline" in Köln ausgetragen, alle 35 startenden Teams waren also direkt vor Ort. Der Auftakt in die neue Saison startete mit dem Derby gegen den Neuling 1. FC Magdeburg – und ähnlich wie auf dem grünen Rasen, behielt die Kogge auch an diesem virtuellen Spieltag die Oberhand. Sowohl das "2 gegen 2" (3:1 für Hansa) als auch das Einzelspiel (Lukas Wolff gewann 6:1) wurden deutlich gewonnen und so die ersten Punkte eingefahren. In der Tabelle steht unser Team damit auf dem zweiten Platz.
Die VBL geht am Dienstag (21. November 2023) schon mit den nächsten drei Spieltagen weiter. Unsere Kogge trifft dabei auf den VfL Wolfsburg (17:30 Uhr), Borussia Mönchengladbach (19 Uhr) und den FC St. Pauli (20:30 Uhr). Alle Spiele könnt ihr live auf unserem Twitch-Kanal verfolgen oder unserem eFootball-Kanal bei Instagram auf dem Laufenden bleiben und unsere Jungs unterstützen.