Login



Noch kein Mitglied?
Jetzt Mitglied werden »

x

24.08.2023 15:03 Uhr

VORSCHAU: U23 EMPFÄNGT BERLINER AK

Die Saison der Regionalliga Nordost ist langsam aber sicher in vollem Gange. Trotz spielerisch und kämpferisch ansprechenden Leistungen gegen attraktive Gegner steht unsere U23 mit drei Punkten aus vier Spielen aktuell auf Tabellenplatz 14. Zum fünften Spieltag ist der Berliner AK zu Gast im Ostseestadion, Anpfiff der Begegnung am Sonntag (27.08.) ist um 13:00 Uhr.

F.C. Hansa Rostock

Der Sommer vor der laufenden Saison stand beim Berliner Athletik Klub 07 aus dem Berliner Ortsteil Moabit ganz im Zeichen des Umbruchs. Nach dem Rücktritt von Klub-Präsident Ebubekir Han verließ auch Chef-Trainer Volkan Uluc nach nur drei Monaten den Verein und schloss sich dem belgischen Viertligisten UR La Louvière an. Und auch im Spielerkader hat sich im Vergleich zur vergangenen Saison, die der Verein mit Platz elf im gesicherten Mittelfeld der Tabelle beendete, einiges getan. Ein Großteil der Mannschaft verließ den Verein, darunter Leistungsträger wie Patrick Sussek (BFC Dynamo) oder Mittelstürmer Michael Seaton (Rot-Weiß Erfurt). Letzterer erzielte bei seiner Rückkehr ins Moabiter Poststadion gleich zwei Treffer für seinen neuen Verein und trug damit einen großen Teil zur 0:4-Niederlage des BAK 07 im vergangenen Spiel bei. So treten die Hauptstädter in dieser Saison mit einer runderneuerten Mannschaft an: Gleich vierzehn Neue findet man mit einem Blick auf die Kaderliste wieder, dazu kommen fünf weitere Zugänge aus der eigenen U19. Der vakante Trainerposten wurde mittlerweile mit Jeffrey Seitz besetzt, der 38-Jährige trainierte zuvor den Berliner Oberligisten SC Staaken.

Nach diesem grundlegenden Neuaufbau auf nahezu allen wichtigen Positionen im Verein, wurden im Sommer auch die Saisonziele nach unten korrigiert. Hatte man in den Vorsaisons durchaus noch den Anspruch zur Spitzengruppe der Regionalliga Nordost zu gehören, lautet das ausgegebene Ziel in diesem Jahr Klassenerhalt. Dass dieser nach dem großen Umbruch auch kein Selbstläufer wird, darauf lassen die ersten Spiele schließen: Am ersten Spieltag ging die Mannschaft von Jeffrey Seitz mit 0:6 in Luckenwalde unter, im Stadtderby gegen Viktoria Berlin erarbeitete sich der BAK 07 nach einem torlosen Remis zumindest einen Punkt. Der 0:4-Niederlage gegen Erfurt folgte das Nachholspiel gegen die Zweitvertretung von Hertha BSC, das nach einem späten Gegentor mit 0:1 verloren ging. Vor allem in der Offensive ist nach den torlosen ersten vier Begegnungen also noch ordentlich Sand im Getriebe des Berliner AK. Trotz des schwierigen Saisonstarts und eines turbulenten Sommers, gibt man sich in Moabit kämpferisch: "Wir wollen in unserem Kiez bleiben und unsere erfolgreiche Arbeit fortsetzen", meinte Vereinsvertreter Burak Isikdaglioglu vor der Saison.

Unsere U23 erwartet also eine spannende Begegnung gegen einen schwer einzuschätzenden Gegner. Die Mannschaft von Kevin Rodewald wird versuchen, an die gute Leistung der ersten Spiele anzuknüpfen und diesmal auch in Punkte umzumünzen. "Wir müssen vor dem Tor die letzte Konsequenz an den Tag legen und dann auch mal im richtigen Moment die Treffer machen, um das Momentum auf unsere Seite zu ziehen. Dann werden wir auch Siege einfahren", analysiert Rodewald.

Tickets für die Begegnung gibt es wie immer im Online-Ticketshop und am Spieltag ab 12:00 Uhr an der Tageskasse.