Login



Noch kein Mitglied?
Jetzt Mitglied werden »

x

13.08.2023 21:08 Uhr

Elfmeterkiller Kolke sichert zweite Pokal-Runde

Der F.C. Hansa ist mit einem Kraftakt in die 2. Runde des DFB-Pokals eingezogen. Dank eines überragenden Markus Kolke im Tor wurde der Regionalligist FSV Frankfurt erst im Elfmeterschießen mit 4:1 (0:1, 1:1, 1:1) besiegt. Gegen den hessischen Landespokalsieger tat sich Hansa über die 120 Minuten Spielzeit extrem schwer und konnte sich im "Nervenkrimi" Elfmeterschießen auf seinen Torhüter Kolke verlassen.

 

F.C. Hansa Rostock

Oliver Hüsing und Sapreeth Singh feierten ihr Startelf-Debüt in dieser Saison, für sie mussten John-Patrick Strauß und Nils Fröling im Vergleich zum 2:1-Sieg gegen Elversberg weichen. Allerdings war Hansa-Trainer Alois Schwartz früh zum ersten Wechsel gezwungen. Bereits nach neun Minuten verletzte sich der gerade wiedergenesene Oliver Hüsing am hinteren linken Oberschenkel und wurde durch den ebenfalls frisch von einer Verletzung zurückgekehrten Neuzugang Jasper van der Werff ersetzt.

Die erste Gelegenheit bot sich Sarpreeth Singh, der nach 19 Minuten mit der Pike an eine Flanke von Neidhart kam und Justin Ospelt zu einer Glanzparade zwang. Auch in der 27. Minute war es Singh, der die nächste Chance für Hansa hatte, als er versuchte eine Ecke direkt zu verwandeln. Von den Gastgebern war bis dahin wenig zu sehen, doch dann kamen die Frankfurter mit der ersten Chance tatsächlich zur überraschenden Führung. Nach knapp einer halben Stunde stand McLemore im Anschluss an eine Ecke im Strafraum ziemlich allein und bekam gleich zweimal die Gelegenheit, aufs Tor zu schießen - der zweite Versuch landete dann tatsächlich im Netz. Der Rückstand aus dem Nichts sorgte in der Folgezeit dafür, dass die Hanseaten den Faden verloren und im Vorwärtsgang wenig zustande brachten. So ging es mit dem 0:1-Rückstand in die Pause.

Zur zweiten Hälfte sollte dann der eingewechselte Juan Perea für mehr Offensivschwung sorgen. Der Doppeltorschütze der Vorwoche kam für Singh in die Partie. Und mit der nominellen Spitze boten sich auch mehr Torgelegenheiten. Ein Schuss von Schumacher lenkte Pröger in Richtung Tor (51.) aber Ospelt parierte, eine Minute später konnte Perea eine Flanke von der linken Seite nicht verwerten. Auch van der Werff schaffte es nach einer Ecke nicht, das Tor zu treffen (55.), ebenso scheiterten Ingelsson (65.) und wenig später Rossipal (74.) mit einem direkten Freistoß nur denkbar knapp. Von den Gastgebern war im Angriffsspiel wenig zu sehen, lediglich bei Standardsituationen waren die Frankfurter gefährlich.

In der Schlussphase der regulären Spielzeit brachte das Trainer-Team mit Lukas Hinterseer und Semih Güler zwei weitere Stürmer. Und Güler, der in der vergangenen Saison mit 23 Treffern Torschützenkönig der Regionalliga West war, zeigte sofort Wirkung: Keine fünf Minuten nach seiner Hereinnahme traf der Deutsch-Türke zum 1:1 (83.) und rettete Hansa somit in die Verlängerung.

Auch im 30-minütigen "Nachsitzen" war Hansa über weite Strecken das aktivere Team, große Chancen sprangen dabei aber nicht wirklich heraus. Der Regionalligist aus Hessen verteidigte den eigenen Kasten leidenschaftlich und machte es den Rostockern weiterhin schwer, einen weiteren Treffer zu erzielen und blieb über Konter sogar selbst gefährlich. So kamen keine Tore mehr hinzu und die Teams mussten ins Elfmeterschießen gehen. Hier wurde Torwart und Kapitän Markus Kolke zum Matchwinner und zeigte, wie wichtig er für das Team ist – der "Krake" entschärfte die ersten drei Elfmeter der Hessen glänzend, während Bachmann, Rossipal und Güler souverän für Hansa verwandelten und somit schon nach nur drei Schützen die 2. Runde des DFB-Pokals sicherstellten.

F.C. Hansa: Kolke – Neidhart, Hüsing (9. van der Werff), Roßbach, Rossipal – Dressel (79. Güler), Bachmann – Pröger (79. Hinterseer), Singh (46. Perea), Schumacher – Ingelsson (69. Fröling)

Zuschauer: 7.374 (davon 2.000 Hansa-Fans)

Schiedsrichter. Christian Dingert

Torfolge: 1:0 (29.) McLemore, 1:1 (83.) Güler

Elfmeterschießen: 0:1 Bachmann, Azaouagh verschießt (Kolke hält), 0:2 Rossipal, Falaye verschießt (Kolke hält), 0:3 Güler, Emmerling verschießt (Kolke hält)