Login



Noch kein Mitglied?
Jetzt Mitglied werden »

x

27.04.2024 11:10 Uhr

ENDSPURT UND ENDSPIEL: FRAUEN GEHEN IN DIE HEISSE PHASE

Es geht in die heiße Phase der Saison – auch für unser Frauenteam stehen die Wochen der Wahrheit an. Am Sonntag (28.04.) kann mit einem Sieg im Ligaspiel gegen den Penzliner SV der nächste Schritt in Richtung Meisterschaft in der Verbandsliga MV gemacht werden, drei Tage später (Mittwoch, 01.05.) geht es im Endspiel gegen den TSV 1860 Stralsund um den Gewinn des Landespokals. Wir werfen einen Blick voraus und haben mit Chef-Trainer Tino Spörk sowie der Vize-Spielführerin Mette Bönsch über die anstehenden Spiele gesprochen.

F.C. Hansa Rostock

Bevor sich nächste Woche der Fokus auf das Endspiel um den Landespokal Mecklenburg-Vorpommerns richtet, haben es die Hansa-Frauen im Ligaalltag mit dem Penzliner SV zu tun. Gegen den Tabellenvorletzten sollen drei wichtige Punkte eingefahren werden, um so dem Meistertitel in der Verbandsliga näher zu kommen. Chef-Trainer Tino Spörk warnte seine Mannschaft im Vorfeld der Partie vor zu viel Euphorie auf das Pokalfinale und setzte die volle Konzentration auf das anstehende Punktspiel: "Diese Woche konzentrieren wir uns voll auf die Liga. Wir werden dieses wichtige Spiel auf keinen Fall auf die leichte Schulter nehmen und wollen als Mannschaft den nächsten Schritt in Richtung unseres gemeinsamen Ziels gehen", versicherte Spörk und hob gleichzeitig die gute Stimmung hervor, die innerhalb der Mannschaft herrsche. Auch Kapitänin Mette Bönsch betonte, dass es vor dem Pokalfinale noch Hausaufgaben in der Liga zu erledigen gilt: "Jedes Spiel ist wichtig für uns. Unsere volle Konzentration liegt auf dem Penzlin-Spiel".

Gegen den Penzliner SV gehen die Hansa-Frauen angesichts der Tabellensituation als klare Favoritinnen in die Begegnung. Mit neun Punkten aus 14 Saisonspielen liegt der PSV derzeit auf Rang acht und damit dem vorletzten Tabellenplatz. Das Hinspiel konnte unser F.C. Hansa souverän mit 3:0 gewinnen, Tore von Franziska Hagemann, Celine Hanto und Magdalena Köhler sorgten für einen am Ende ungefährdeten Auswärtserfolg am 7. Spieltag. Das soll auch im anstehenden Heimspiel wieder so werden: "Wir müssen das umsetzen, was wir uns im Training erarbeitet haben. Ziel ist es ganz klar, die drei Punkte in Rostock zu behalten", gab die Kapitänin die Marschrichtung für das nächste Ligaspiel vor.       

Ab Sonntag um ca. 16 Uhr – nämlich mit Abpfiff des Spiels gegen Penzlin – werden im Trainerstab und in der Mannschaft dann wohl alle Blicke auf das Pokalfinale gerichtet. Mit einem Sieg gegen den TSV 1860 Stralsund könnten sich die Hansa-Frauen in ihrer Premierensaison nicht nur gleich die erste "Silberware" sichern, sondern auch die Qualifikation für die Hauptrunde des DFB-Pokals in der kommenden Saison perfekt machen. Dementsprechend groß ist die Vorfreude innerhalb der Mannschaft angesichts dieser Chance: "Wir sind im Laufe der Saison als Team immer weiter zusammengewachsen - darauf sind wir stolz! Aber jetzt wollen wir uns auch dafür belohnen", so Bönsch.  

Auch Chef-Trainer Spörk freut sich auf das erste echte Highlight der Saison: "Es ist einfach fantastisch, dass wir im ersten Jahr so ein Endspiel bestreiten dürfen. Wir gehen das Spiel mit voller Konzentration und doch mit dem nötigen Spaß an der Sache an". Am Dienstagabend – also einen Tag vor dem großen Spiel – werden die Hansa-Frauen ihr Abschlusstraining im Volksstadion absolvieren, um sich schon einmal an die Gegebenheiten des Austragungsortes des Endspiels zu gewöhnen. Einen Tag später soll dann der große Coup gelingen – auch wenn wohl ein spannendes Spiel bevorsteht. Denn mit den Tabellendritten der Frauen-Verbandsliga aus Stralsund kommen starke Kontrahentinnen auf die Mannschaft von Tino Spörk zu.  Im bislang einzigen Aufeinandertreffen beider Teams im Oktober letzten Jahres setzte sich die Kogge knapp mit 2:1 durch – Loretta Kung und Laurentia Köhler konnten die Partie nach Stralsunder Führungstor noch drehen. Im Verlauf der diesjährigen Landespokal-Spielzeit setzten sich die Stralsunderinnen im Viertelfinale mit 4:1 gegen den Rostocker FC durch, im Halbfinale schaltete der TSV die HSG Warnemünde mit 2:0 aus. "Wir müssen mutig an die Sache rangehen und die Konzentration über die vollen 90 Minuten hochhalten. Ich erwarte ein schnelles Spiel gegen einen guten Gegner", weiß auch Bönsch von den Qualitäten der Stralsunderinnen.

Für den Saisonendspurt in der Verbandsliga und natürlich das Pokalfinale wünschen wir unseren Hansa-Frauen natürlich maximale Erfolge! Wir sind Hansa!

Infos zu den Spielen

Unser Ligaspiel gegen den Penzliner SV wird auf dem Kunstrasenplatz der Hansa-Nachwuchsakademie ausgetragen und am Sonntag (28.04.) um 14 Uhr angepfiffen. Der Eintritt ist wie immer frei.  

Das Finale um den Landespokal der Frauen findet am 01. Mai 2024 im Rostocker Volksstadion statt, Anpfiff der Begegnung ist um 17 Uhr. Der Eintritt für dieses Endspiel, das vom Landesfußballverband Mecklenburg-Vorpommern ausgerichtet wird, liegt bei 5€ (Ermäßigt: 2€). Hansa-TV überträgt das Spiel für alle, die das Spiel nicht live vor Ort verfolgen können, in Bild und Ton auf YouTube.