30.05.2025 10:04 Uhr
Am 5. September 2025 ist es so weit: Das Ostseestadion wird zur Bühne für ein ganz besonderes Fußball-Event: „Marteria vs. Paule – Das Spiel für die Flutlichtmasten“! Und schon jetzt ist klar: Mit diesem Spiel setzen wir nicht nur ein starkes Zeichen für den Zusammenhalt in der Hansa-Familie, sondern auch für gelebte Solidarität.
Denn neben dem gemeinsamen Ziel, den Verein bei der Erneuerung der Flutlichtmasten zu unterstützen, gibt es auch die Möglichkeit, Soli-Tickets für das Spiel zu erwerben. Diese Karten gehen in Zusammenarbeit mit der Hansa-Stiftung an Kinderheime, Jugendtreffs und bedürftige Menschen, um auch ihnen ein unvergessliches Hansa-Erlebnis zu ermöglichen.
Die ersten dieser Soli-Tickets wurden auch schon an verschiedene soziale Einrichtungen übergeben – an den Landesverband Tafeln MV, „Wohltat e.V.“, die Rostocker Goalballer, den Kolping Jugendtreff Lichtenhagen und den INVIA-Jugendtreff Lütten Klein - und die Freude war riesig!
Ein riesiges Dankeschön an alle, die bereits Soli-Tickets gekauft und damit für strahlende Augen gesorgt haben. Einmal mehr zeigt sich: Hansa ist mehr als Fußball!
Wer ebenfalls ein Soli-Ticket für 10 Euro kaufen möchte, kommt hier direkt zum Online-Ticketshop.
Bild 1: Vorstand Michael Meier und Stiftungspatin Marita Natzke übergeben 300 Solitickets an Alexandra Bauer (Landesverband "Tafeln MV")
Bild 2: Stiftungspate Volker Röhrich übergibt 80 Solitickets an Babette Limp-Schelling (Wohltat e.V.)
Bild 3: Stiftungspate Jörg Hahnel übergibt 56 Solitickets an die Rostocker Goalballer
Bild 4: Die Sozialpädagoginnen Franziska Loch und Hanka Bobsin freuen sich riesig über Solitickets für Kinder und Jugendliche des "Kolping Jugendtreffs Lichtenhagen".
Bild 5: Tinka und Tobi vom "INVIA- Jugendtreff Lütten Klein" bedanken sich herzlich im Namen der Kinder für die Solitickets.