Login



Noch kein Mitglied?
Jetzt Mitglied werden »

x

17.05.2025 15:43 Uhr

FCH VERLIERT IN HANNOVER UND WIRD FÜNFTER

Am Ende hat es nicht gereicht. Unser F.C. Hansa hat sein Auswärtsspiel bei der Zweitvertretung von Hannover 96 mit 1:2 verloren. Das einzige Tor der Hanseaten erzielte Christian Kinsombi in der zweiten Halbzeit. Damit steht fest: Unser FCH schließt die Drittliga-Saison auf dem fünften Tabellenplatz ab.

F.C. Hansa Rostock

Mit einer offensiv ausgerichteten Mannschaftsaufstellung ging unser FCH ins Spiel. Der gesperrte Kapitän Franz Pfanne wurde durch Dario Gebuhr ersetzt. Sigurd Haugen nahm erst einmal auf der Bank Platz, für ihn startete Tim Krohn. Gemeinsam mit Fröling, Lebeau und auch Kinsombi sollte das Nachwuchs-Talent für ordentlich Wirbel in der Offensive sorgen.

Den ersten Schreckmoment für die Kogge gab es gleich nach drei Minuten, als Dietze einen Ball in der Nähe des eigenen Strafraums verlor und Hannover zu einer guten Abschlusssituation kam, jedoch den Ball nicht richtig traf (3.). Dann war Hansa an der Reihe: Kinsombi zog in den Strafraum und visierte die lange Ecke an, traf mit seinem Schlenzer aber nur die Latte (6.). Hansa war über weite Strecken des ersten Durchgangs zwar die engagiertere und aktivere Mannschaft, doch Hannover zwang die Kogge immer wieder zu langen Bällen und schaffte es so meist, sich den Ball zurückzuerobern. Rostocker Abschlussversuche von Kinsombi (9.), Fröling (13.) und Lebeau (23.) fanden allesamt nicht den Weg ins Tor. Nach einer kurzen Druckphase der Gastgeber gehörte die Schlussphase des ersten Spielabschnitts wieder dem F.C. Hansa. Erst legte Fröling den Ball im Strafraum quer, wo er allerdings nicht wie erhofft Mejdr erreichte (36.), dann kam Fröling selbst zu zwei guten Möglichkeiten – die dickste davon kurz vor Halbzeitpfiff. Nach einem Freistoß kam der Schwede am langen Pfosten an den Ball und hatte im Strafraum etwas Platz, konnte diesen aber nicht zum ersehnten 1:0 nutzen und traf nur das Außennetz (44.). Trotz Chancenplus auf unserer Seite ging es torlos in die Halbzeitpause.

Die Kogge kam nicht gut aus der Kabine, nur fünf Minuten nach Wiederanpfiff wurde es zum ersten Mal brenzlig im eigenen Strafraum. Hannover machte die Räume in der eigenen Hälfte jetzt sehr eng, es gab kein Durchkommen der Rostocker Angriffsbemühungen. Stattdessen gingen die Gastgeber in Führung: Hansa war in der Hintermannschaft kurz unsortiert, 96 nutzte das eiskalt aus und traf zum 0:1 (62.). Unser FCH hatte die schnelle Antwort parat und glich nur zwei Minuten später durch Kinsombi aus (64.). Aber so richtig den Fuß in die Tür brachten unsere Jungs in diesem zweiten Spielabschnitt nicht wirklich – es gab kaum noch gefährliche Abschlüsse auf das Hannoveraner Tor. Die Hausherren blieben effizient und gingen durch einen Eckball wieder mit 1:2 in Front (75.). Während der 1.FCS im Parallelspiel in Saarbrücken in Führung ging, blieb die Rostocker Schlussoffensive in Niedersachsen aus. Es blieb bei der 1:2-Niederlage und unser F.C. Hansa schloss damit die Saison auf dem fünften Tabellenplatz ab.

Der F.C. Hansa bedankt sich bei allen Fans für die unfassbare Unterstützung in dieser Saison. Wir greifen im nächsten Jahr wieder an!

Hannover 96 II – F.C. Hansa Rostock 2:1

Tore: 1:0 Engelbreth (62.), 1:1 Kinsombi (64.), 2:1 Rossipal (ET.)

Aufstellung: Uphoff – Gebuhr, Gürleyen, Rossipal – Schuster, Dietze – Mejdr (68. Schumacher), Fröling (68. Harenbrock), Kinsombi (78. Suso) – Lebeau (54. Haugen), Krohn (78. Roßbach)