14.10.2024 10:28 Uhr
Tolle Vorstellung! Unser Frauen-Team hat dem Verletzungspech getrotzt und mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung einen klaren 6:2-Erfolg gegen den 1.FC Magdeburg gefeiert. Lara Montzki, Malin Drockner, Laurentia Köhler, Lea Kupper und zweimal Julia Heinschel waren für unseren FCH als Torschützinnen erfolgreich.
Im Vorfeld der Partie beschäftigten Chef-Trainer Tino Spörk einige Verletzungssorgen. Vanessa Rist, Julia Hesse und Loretta Kung mussten verletzungsbedingt passen, dazu kam die mit einem Kreuzbandriss langzeitverletzte Stürmerin Neele Trepte. Umso wichtiger waren die guten Nachrichten vor dem Spiel: Laurentia Köhler meldete sich nach dem Schlag auf das Knie im vergangenen Regionalliga-Spiel wieder fit, auch Julia Heinschel gab Entwarnung und konnte im zweiten Regionalliga-Heimspiel der Saison auflaufen.
Von Beginn an zeigten die Hansa-Frauen einen starken Auftritt und setzten den Matchplan ihres Chef-Trainers beinahe perfekt um: "Das war ein tolles Spiel von den Mädels. Alle sind in der Formation geblieben, wir waren immer einen Schritt schneller und Jede ist für die Andere gelaufen!", lobte Spörk seine Truppe. Rund zwanzig Minuten dauerte es, bis der reife Auftritt unseres FCH durch einen etwas glücklichen Strafstoßpfiff belohnt wurde. Spielführerin Lara Montzki ging voran und verwandelte sicher zur 1:0-Führung (22.). Das Führungstor verlieh der Kogge Rückenwind, unsere Mädels spielten jetzt befreit auf und Malin Drockner legte nur zehn Minuten später nach (32.). Kurz vor Halbzeitpfiff setzte Julia Heinschel noch einen drauf (44.) und sorgte für eine komfortable 3:0-Halbzeitführung.
Die Hansa-Frauen ließen nicht nach, von Zurückschalten keine Spur – stattdessen zeigte die Spörk-Elf ihren Siegeswillen und Heinschel machte mit ihrem zweiten Treffer früh im zweiten Spielabschnitt das 4:0 (52.). Nachdem die Magdeburgerinnen in der 69. Minute noch den Anschluss markierten, brach die Schlussphase an, in der Lea Kupper – "Aushilfskraft" aus unserer erfolgreichen U23 – einmal mehr ihren Torriecher bewies und fünf Minuten vor Ablauf der regulären Spielzeit mit dem 5:1 alles klar machte. Laurentia Köhlers Treffer zum 6:1 (90.+2) machte dann sogar noch das halbe Dutzend voll, ehe das Gäste-Team mit dem Schlusspfiff noch etwas Ergebniskosmetik betreiben konnte (90.+3). Am Ende stand ein überzeugendes 6:2 für unseren FCH, der damit seinen ersten Regionalliga-Heimerfolg in dieser Saison feierte.
Mit diesen drei Punkten hält unser Frauen-Team mit den anderen Mannschaften in der weiter engen und ausgeglichenen Regionalliga Nordost Schritt und steht mit aktuell sieben Zählern auf der Habenseite auf Rang acht, punktgleich mit den Tabellenfünften aus Erfurt und nur einen Punkt hinter Union Berlin II auf dem vierten Tabellenplatz. Trotzdem bleibt die Zielvorgabe weiter klar formuliert: "Wir wollen weiter Punkte für den Klassenerhalt sammeln!", so Chef-Trainer Tino Spörk.
Die nächste Gelegenheit dafür bietet sich bereits am kommenden Sonnabend (19.10.) um 14 Uhr in Leipzig. Dort müssen die Hansa-Frauen zum schweren Auswärtsspiel beim Tabellendritten RB Leipzig II antreten.