27.01.2025 12:23 Uhr
Unsere Hansa-Frauen schreiben weiter an ihrer Erfolgsgeschichte und haben am Sonntag (26.01.2025) bei der Endrunde der Hallen-Landesmeisterschaft MV in Kröpelin den Landestitel klar gemacht. In einem spannenden und hochklassigen Turnier entschied am Ende das bessere Torverhältnis gegenüber den Kontrahentinnen vom 1.FC Neubrandenburg. Mit dem Endrundensieg unserer Frauen steht fest: Unser FCH ist in allen Altersklassen des diesjährigen weiblichen Hallen-Wettbewerbes des LFV-MV Landesmeister – zuvor hatten B-, C- und D-Juniorinnen bereits den Titelgewinn gefeiert. Unsere U23 schloss das gestrige Endrundenturnier auf dem fünften Rang ab.
Nachdem bereits im Vorfeld des Endrundenturniers der Frauen alle Nachwuchs-Teams unseres F.C. Hansa mit der Meisterschaft in ihrer jeweiligen Altersklasse vorgelegt hatten, war die Zielvorgabe auch für unsere Frauen klar: Der vierte Pokal binnen weniger Tage sollte her. "Wir fahren nach Kröpelin, um den Titel zu gewinnen", hatte Chef-Trainer Tino Spörk vor Turnierstart klar formuliert, nicht ohne vor der nicht zu unterschätzenden Konkurrenz aus Neubrandenburg, Greifswald, Stralsund und Schwerin zu warnen.
Und der Hansa-Coach sollte Recht behalten. Schon nach den ersten Turnierspielen zeichnete sich ein enges Rennen um die Meisterschaft ab. Gleich in der ersten Partie des Tages standen sich unser Regionalliga-Team und unsere U23 gegenüber und trennten sich torlos mit 0:0. Das zweite Spiel gegen den TSV 1860 Stralsund konnte mit 4:0 klar gewonnen werden, Spiel drei gegen den Greifswalder FC ging allerdings knapp mit 1:2 verloren. Nachdem im vierten Spiel erneut ein überzeugender 4:0-Sieg gegen den FSV 02 Schwerin gefeiert wurde, kam es im letzten Endrundenspiel für unsere Hansa-Frauen zum Aufeinandertreffen mit den Titelverteidigerinnen vom 1.FC Neubrandenburg 04, die sich auch in diesem Jahr als schärfste Konkurrentinnen auf den Hallen-Meisterschaftstitel bewiesen hatten und mit drei Punkten Vorsprung vor unserem FCH als Tabellenführerinnen in die Partie gingen. Die Kogge behielt die Nerven, siegte mit 2:0 und zog so aufgrund des deutlich besseren Torverhältnisses (11:2 gegenüber 5:3) an den Neubrandenburgerinnen vorbei. Die Meisterschaft war perfekt!
Co-Trainerin Lilo Holnberg, die an diesem Sonntagnachmittag die Mannschaft in Abwesenheit von Chef-Trainer Spörk hauptverantwortlich betreute, lobte nach Turnierende vor allem die geschlossene Mannschaftsleistung in der zweiten Turnierhälfte. "Wir haben einen holprigen Turnierstart hingelegt, in dem wir zu viel individuell lösen wollten, anstatt als Team zu agieren. Die Niederlage gegen Greifswald hat uns dann aufgerüttelt. In den letzten beiden Spielen haben wir dann auf beeindruckende Art und Weise unsere Qualität auf die Platte gebracht und unsere Gegnerinnen gemeinschaftlich und mit Geduld ausgespielt", lobte Holnberg ihr Team und sah vor allem das "gegenseitige Vertrauen innerhalb der Mannschaft" als Schlüssel zum Erfolg in Kröpelin.
Durch den Gewinn der Landesmeisterschaft haben sich unsere Hansa-Frauen für die Hallen-Regionalmeisterschaftsrunde des Nordostdeutschen Fußballverbandes (NOFV) qualifiziert, wo es dann gegen die Titelträgerinnen aus Berlin, Brandenburg, Sachsen-Anhalt, Sachsen und Thüringen geht. Das Meisterschaftsturnier wird am 16. Februar im sächsischen Großenhain ausgetragen.
Auch unsere U23 spielte ein starkes Turnier und ging mit fünf Zählern aus fünf Spielen als Fünfter ins Ziel, knapp hinter den dritt- und viertplatzierten Mannschaften aus Greifswald und Schwerin mit jeweils sechs Punkten.
Wir gratulieren unseren Hansa-Mädels der B-, C- und D-Juniorinnen und nicht zuletzt unserem Frauen-Team zur ihren großartigen Erfolgen!