21.11.2024 10:13 Uhr
Endlich wieder Heimspiel für unsere Hansa-Frauen! Nach dem erfolgreichen Einzug in das Halbfinale des Landespokals in der vergangenen Woche geht es für unser Frauen-Team in der Regionalliga weiter. Am kommenden Sonnabend (23.11.) ist die Zweitvertretung von Turbine Potsdam zu Gast in Rostock. Anpfiff in der Hansa-Nachwuchsakademie ist um 17 Uhr. Vorher blicken wir auf unsere Gegnerinnen und alle wichtigen Infos für diese Begegnung.
3:0 hieß es am Ende eines dominanten Auftritts der Hansa-Frauen am vergangenen Freitag in Greifswald. Im Landespokal-Viertelfinale gegen Verbandsligist Greifswalder FC bewahrten unsere Mädels zum ersten Mal in der laufenden Pflichtspielsaison die weiße Weste und blieben ohne Gegentor. Wichtig für’s Selbstvertrauen der Truppe, wie Chef-Trainer Tino Spörk verrät: "Es war gut für uns zu sehen, dass wir ein Spiel ohne Gegentor zu Ende spielen können – so wie wir es in der vergangenen Saison so oft geschafft haben". Mit 42 Gegentreffern in der laufenden Regionalliga-Saison stellt unsere Kogge die schwächste Defensive der Liga, vor allem gegen die Top-Teams aus Leipzig und Berlin setzte es deutliche Niederlagen. Der gegentorlose Erfolg im Landespokal soll jetzt auch Auftrieb für die Liga und die beiden verbleibenden Spiele vor der Winterpause verleihen. Im letzten Hinrunden-Heimspiel kommt am Sonnabend der 1.FFC Turbine Potsdam II, zum Abschluss geht es dann nach Erfurt (01.12.).
In diesen beiden Spielen soll auch in der Liga wieder ein Erfolgserlebnis her. Unser nächster Gegner – die Zweitvertretung von Bundesligist Turbine Potsdam – konnte im vergangenen Spiel einen überzeugenden 5:0-Erfolg gegen Türkiyemspor Berlin feiern und damit einen Befreiungsschlag in einer herausfordernden Saison landen. Die Erste Mannschaft hat nach dem Wiederaufstieg in die Bundesliga große Schwierigkeiten, dementsprechend gering ist die Unterstützung, die die Zweitvertretung aus dem Erstligakader erwarten kann. Nach der guten Saison 23/24, die Turbine II auf dem fünften Tabellenplatz beendete, tut sich die Mannschaft von Chef-Trainer Thomas Kandler in dieser Spielzeit immer wieder schwer und liegt derzeit mit 10 Punkten auf dem siebten Tabellenplatz – zwei Punkte und ebenfalls zwei Ränge vor unserem FCH.
Es könnte also ein Spiel auf Augenhöhe werden, das für beide Mannschaften gleichermaßen wichtig ist. Hansa-Coach Tino Spörk peilt trotz der zu erwartenden umkämpften Begegnung einen Heimsieg an: "Potsdam kommt mit dem Selbstvertrauen eines 5:0-Sieges im Rücken nach Rostock. Es wird ein hartes Stück Arbeit, aber wir wollen die drei Punkte diesmal an der Ostseeküste behalten!", gab Spörk die Marschroute vor. Verzichten müssen unsere Hansa-Frauen im Spiel gegen die Brandenburgerinnen neben den Langzeitverletzten voraussichtlich auf Mette Bönsch, die aktuell mit einer Fußverletzung ausfällt. Auch der Einsatz von Jenny Le Cuoc steht noch auf der Kippe, die Mittelfeldspielerin konnte krankheitsbedingt nicht trainieren.
Im letzten Heimspiel vor der Winterpause würden sich unsere Hansa-Frauen auf eure lautstarke Unterstützung freuen! Der Anpfiff um 17 Uhr bietet die perfekte Gelegenheit, nach dem Spiel unserer Profis im Ostseestadion bei unseren Mädels vorbeizuschauen. Kalt- sowie Heißgetränke gibt es vor Ort, auch für einen kleinen Imbiss ist gesorgt.