Login



Noch kein Mitglied?
Jetzt Mitglied werden »

x

02.06.2024 17:00 Uhr

FRAUEN: SPÄTES KOPFBALLTOR ENSCHEIDET DAS STADTDUELL

Unser Frauenteam hat auch sein letztes Verbandsliga-Spiel der Saison gewonnen! Vor 1.300 Zuschauern im Ostseestadion entschied ein spätes Kopfballtor von Lea Kupper das Stadtduell gegen den Rostocker FC. Damit blieben die Hansa-Frauen in dieser Saison ungeschlagen und rundeten so die Doublesaison erfolgreich ab.

F.C. Hansa Rostock

Beiden Mannschaften war die Nervosität vor allem in der Anfangsphase der Partie anzumerken. Immer wieder verhinderten Ballverluste auf beiden Seiten einen sauberen Spielaufbau. Auch einige verletzungsbedingte Behandlungspausen unterbrachen den Spielfluss. So dauerte es eine Weile bis zur ersten Torgelegenheit. Nach 26 Minuten setzte sich Mette Bönsch auf der rechten Seite gegen ihre Gegenspielerin durch und fand Jona Wolter in der Mitte – die brachte den Ball unter Bedrängnis aber nicht im Tor unter. Auch der Rostocker FC setzte ein offensives Lebenszeichen und kam durch eine Standardsituation zu seiner ersten Torabschluss. Hansa-Keeperin Merle Hellwig war zur Stelle und konnte den Ball aber ohne größere Mühen aufnehmen (35.). Nach einem etwas zerfahrenen Spielbeginn und nur wenigen Torraumszenen ging es leistungsgerecht mit einem torlosen Remis in die Kabinen.

In Halbzeit zwei sahen die Zuschauer im Ostseestadion dann zwei deutlich schwungvollere Mannschaften. Vor allem unser FCH machte jetzt Druck nach vorn und verpasste den Führungstreffer in Person von Laurentia Köhler nur um Haaresbreite – ihr Kopfball nach einem Eckball ging nur Zentimeter am langen Pfosten vorbei (52.). Hansa war zwar die tonangebende Mannschaft, doch auch der RFC setzte immer wieder kleinere Nadelstiche in der Offensive: Die beste Möglichkeit in der 64. Spielminute konnte von der mittlerweile eingewechselten Lara Mariuta-Schukat entschärft und zur Ecke geklärt werden. Hansa-Coach Tino Spörk tauschte in der Offensive und brachte für die Schlussphase frische Kräfte auf das Feld – und sollte damit ein glückliches Händchen beweisen. Eine Standardsituation wurde am langen Pfosten nochmal in den Strafraum gebracht, dort stand die eingewechselte Lea Kupper und drückte die Kugel per Kopf über die Linie (84.) – die Entscheidung! Wenig später war Schluss und die Hansa-Frauen konnten zum Abschluss der Verbandsliga-Saison erneut einen Sieg feiern. Nach Abpfiff durften die Hanseatinnen die Meisterschale in die Höhe recken und wurden von den Zuschauern im Ostseestadion gebührend gefeiert.

Chef-Trainer Tino Spörk war überglücklich über den Sieg und verriet das Geheimnis hinter der Einwechslung von Siegtorschützin Kupper: "Lea kam vor dem Spiel zu mir und hat gesagt, dass sie heute ein Kopfballtor schießt", lachte er und ergänzte: "Es freut mich sehr für sie, sie hat sich nach ihrer Verletzung herangekämpft und immer hart gearbeitet. Heute feiern wir unseren Doublesieg und richten dann ab morgen den Fokus auf die beiden Aufstiegsspiele gegen Magdeburg".

Bereits am kommenden Sonntag (09.06.) ist mit dem SSV 03 Besiegdas Magdeburg der Meister aus Sachsen-Anhalt zu Gast in Rostock, eine Woche später geht es für unsere Hansa-Frauen dann zum Rückspiel nach Magdeburg. In den beiden Spielen wird der Aufsteiger in die Regionalliga Nordost ermittelt.