21.03.2025 13:04 Uhr
Für unser Frauen-Team steht am kommenden Wochenende das erste Auswärtsspiel der Rückrunde an. Die Mannschaft rund um Chef-Trainer Tino Spörk muss nach zwei Heimniederlagen zum Auftakt ins Pflichtspieljahr 2025 die weite Reise nach Thüringen antreten und will bei der Zweitvertretung von Bundesligist Carl Zeiss Jena endlich die ersten Zähler dieser Regionalliga-Rückrunde einfahren. Anpfiff im Uni-Sportzentrum Jena ist am Sonntag (23.03.) um 11 Uhr.
Die mehr als ärgerlichen Niederlagen gegen direkte Konkurrenten im Abstiegskampf der Regionalliga Nordost sind analysiert und abgehakt – jetzt richtet sich der Fokus auf die kommenden, nicht weniger wichtigen Partien. In der Tabelle ist die Kogge auf den zehnten Platz abgerutscht, nur zwei Punkte vor Fortuna Dresden auf Tabellenplatz zwölf. "In Jena erwartet uns eine sehr agile und laufstarke Truppe, die auch in den Zweikämpfen ihre Qualitäten hat. Darauf müssen wir uns einstellen", fordert Chef-Trainer Tino Spörk eine Reaktion seiner Mannschaft. "Wir müssen unser Herz auf dem Platz lassen, hinten sicher stehen und möglichst die Null halten. Dann können wir etwas mitnehmen".
Die junge Jenaer Mannschaft spielt nach schwierigem Saisonstart eine solide Runde und findet sich nach den 13 absolvierten Partien derzeit auf dem vierten Tabellenplatz wieder. Mit 22 Punkten auf der Habenseite führt Carl Zeiss das Klassement der Mannschaften hinter den drei Top-Teams aus Berlin und Leipzig an. Zum Start in die Rückrunde durften die Thüringerinnen einen knappen 2:1-Erfolg über Union Berlin II feiern, am vergangenen Wochenende setzte es dann einen 0:5-Pleite gegen Tabellenführer Viktoria Berlin. Insgesamt kann die Mannschaft von Chef-Trainer Christian Kucharz eine positive Saisonbilanz vorweisen, sieben Siegen stehen fünf Niederlagen und ein Remis gegenüber. Mit einer Tordifferenz von +10 (33:23) ist Jena außerdem eine der vier Mannschaften in der Regionalliga Nordost, die ein positives Torverhältnis haben. Das liegt auch an Karla Görlitz, die mit acht Saisontoren beste Jenaer Torjägerin ist. Im Hinspiel musste sich unser FCH im heimischen Volksstadion mit 0:2 geschlagen geben. Damals trafen Emily Reske und Helen Börner in der ersten Halbzeit für Jena – was nach einer torlosen zweiten Halbzeit zu den drei Punkten reichte.
Personell müssen unsere Hansa-Frauen wie schon vergangene Woche auf einige Stammkräfte verzichten und werden mit kleinem Kader nach Jena reisen. Umso wichtiger wird es für unsere Mädels sein, dass sie - wie vom Chef-Trainer angesprochen - ihr "Herz auf dem Platz lassen". Um 11 Uhr ertönt am Sonntag der Anpfiff, gespielt wird auf dem Kunstrasenplatz im Uni-Sportzentrum Jena.