Login



Noch kein Mitglied?
Jetzt Mitglied werden »

x

28.08.2023 17:00 Uhr

FRAUEN BLEIBEN IN DER VORBEREITUNG UNGESCHLAGEN

Die Vorbereitung für die Verbandsliga-Saison der Hansa-Frauen, die am 10. September (Sonntag) mit einem Heimspiel gegen die HSG Warnemünde im Volksstadion beginnt, geht in die entscheidende Phase. Am vergangenen Wochenende gab es erneut ein Vorbereitungs-Doppelpack für das neuformierte Team, das weiterhin ungeschlagen bleibt. Dieses Mal gab es in Brandenburg einen Sieg und ein Unentschieden.

Zunächst mussten die Hansa-Frauen am Sonnabend (26. August) beim brandenburgischen Verbandsligisten Stahl Brandenburg antreten. Im altehrwürdigen "Stadion am Quenz", in dem bereits zu DDR-Zeiten die Oberliga-Männer beider Vereine gegeneinander gespielt haben, konnte ein knapper 2:1-Sieg eingefahren werden. In diesem Spiel waren es zunächst die Gastgeberinnen, die sich als cleverer erwiesen. Denn genau in eine Rostocker Druckphase hinein trafen sie zum 1:0 und verteidigten diese Führung bis zur Pause.

F.C. Hansa Rostock

Nach dem Wechsel drehten die Hansa-Frauen auf und konnten das Spiel durch zwei sehenswerte Treffer noch umbiegen. Mit einer direkt verwandelten Ecke netze zunächst Vanessa Rist kurz nach der Pause, dann erzielte Malin Drockner in der 71. Minute mit einem artistischen Seitfallzieher den 2:1-Siegtreffer. Die Rostockerinnen erarbeiteten sich zwar noch eine Menge weiterer Chancen, konnten diese allerdings nicht mehr verwerten.

Nur einen Tag später ging es gegen das wohl stärkste Team der bisherigen Vorbereitung, schließlich sind die Frauen von Blau Weiß Hohen Neuendorf zuletzt in der Regionalliga aktiv gewesen. Trotz des Abstiegs ist die Truppe weitestgehend zusammengeblieben und präsentierte sich somit auch sehr eingespielt. Die Rand-Berlinerinnen überzeugten vor allem durch hohe Laufbereitschaft, unsere Hansa-Frauen konnten aber körperlich und läuferisch gut mithalten. Dennoch mussten die Rostockerinnen das 0:1 hinnehmen, auch wenn der Treffer aus stark abseitsverdächtiger Position erzielt wurde. Kurz darauf wurde ein schmeichelhafter Elfmeter an die Gastgeberinnen verteilt, der Tatort des Fouls lag klar außerhalb des Strafraums. Hansa-Kapitänin Merle Hellwig im Tor wehrte den Strafstoß aber erfolgreich ab.

In Halbzeit zwei zeigte sich der F.C. Hansa sehr entschlossen und ging nach Wiederanpfiff durch einen Doppelschlag von Franzi Hagemann per Kopf und einem 25-Meter-Schlenzer von Vanessa Rist mit 2:1 in Führung. Als es schon nach einem weiteren Sieg für die Rostockerinnen aussah, gelang Hohen Neuendorf kurz vor Ende doch noch der Ausgleich zum 2:2-Endstand. Erneut gab eine mögliche Abseitsstellung Grund zu Diskussionen.

"Wir sind trotzdem mit dem Wochenende nicht unzufrieden, es hat uns als Mannschaft weiter zusammengeführt. Wir sind auf zwei starke Teams getroffen, die jeweils in Führung gehen konnten. Wie die Mädels diese Situationen angenommen haben und die Spiele über weite Strecken im Griff hatten, das war schön anzusehen. Wir Trainer sind stolz auf das, was unsere Mädels in den letzten vier Wochen erreicht haben und freuen uns auf das erste Punktspiel", so Chef-Trainer Tino Spörk.

Die Verbandsliga-Partie gegen die HSG Warnemünde am 10. September wird um 14 Uhr im Volksstadion angepfiffen. Der Eintritt ist frei, unsere Hansa-Frauen hoffen an diesem Länderspiel-Wochenende auf zahlreiche Unterstützung.