Login



Noch kein Mitglied?
Jetzt Mitglied werden »

x

12.05.2025 15:03 Uhr

HANSA-FRAUEN UNTERLIEGEN KNAPP – KLASSENERHALT DENNOCH GESCHAFFT

Unser Frauen-Team haben ihr Auswärtsspiel am Sonntag knapp mit 2:3 in Bischofswerda verloren. Dabei konnten die Hansa-Frauen eine frühe 1:0-Führung nicht nutzen und mussten nach drei Gegentreffern die Heimreise ohne Punkte im Gepäck antreten. Die gute Nachricht: Trotz der Niederlage ist der Klassenerhalt in der Regionalliga Nordost vorzeitig gesichert.

F.C. Hansa Rostock

Unsere Hansa-Frauen gingen früh in Führung: Mittelfeldspielerin Mette Bönsch traf zum schnellen 1:0 (03.) Lange hielt die Freude allerdings nicht, die Führung gab dem Spiel der Kogge nicht die gewünschte Sicherheit. Stattdessen gelang den Gastgeberinnen genau 11 Minuten später nach einem individuellen Fehler der Hanseatinnen der Ausgleich durch Mylene Hetzke (14.). Besonders ärgerlich: Zuvor war bei einem Kontakt im Strafraum der Elfmeterpfiff für unseren FCH ausgeblieben, der die Chance auf das 2:0 bedeutet hätte. Die Kogge ließ sich davon nicht beirren und kämpfte weiter, erspielte sich zahlreiche Möglichkeiten, die allesamt ungenutzt blieben. Bischofswerda machte es 10 Minuten vor der Halbzeit besser und ging durch Sarah Kasper mit 2:1 in Führung – wieder war ein unglücklicher Ballverlust in der Vorwärtsbewegung dem Gegentreffer vorausgegangen. „Leider haben wir uns nach einer guten Anfangsphase zu viele Fehler geleistet, die Bischofswerda effektiv bestraft hat“, analysierte auch Chef-Trainer Tino Spörk die Partie.

Die Frauen kamen stark aus der Halbzeitpause zurück und machten weiter viel Druck, es war zu spüren, dass sie dieses Spiel nicht so einfach aus der Hand geben wollten – die Chancenverwertung ließ aber weiter zu wünschen übrig. Bischofswerda trat körperbetont auf und war vorne effektiv, Torjägerin Anna Salzmann sorgte für das 1:3 (63.). Noch gab sich unser FCH nicht geschlagen und erzielte durch Elly Böttcher tatsächlich noch das das 2:3 (81.). Mehr als dieser Anschlusstreffer sollte allerdings nicht mehr gelingen – es blieb bei der knappen Niederlage.

„Ich ärgere mich über das Ergebnis – wir hatten genug Chancen auf Tore. Die einzig gute Nachricht ist, dass wir nächstes Jahr weiter in der Regionalliga spielen“, zog Spörk sein Fazit zur Partie. Tatsächlich können sich unsere Hansa-Frauen trotz dieser Niederlage über den Klassenerhalt freuen. Bei nur einem Absteiger in diesem Jahr und sieben Punkten Rückstand kann Bischofswerda in der Tabelle nicht mehr an den Hansa-Frauen vorbeiziehen.

Am Sonnabend (17.05.) steht das nächste Spiel an, dann ist Hertha BSC zu Gast in Rostock. Anpfiff in der Hansa-Nachwuchsakademie ist um 16 Uhr.