Login



Noch kein Mitglied?
Jetzt Mitglied werden »

x

02.12.2024 10:00 Uhr

HANSA FÜR MV: Sandhausen-Partie wird zum Tafel-Spieltag

Der Heimspieltag des F.C. Hansa gegen Sandhausen am 7. Dezember 2024 (Sonnabend, Anpfiff 14 Uhr) steht erneut ganz im Zeichen der "Tafeln MV". Bereits seit einigen Jahren wird die gemeinnützige Organisation durch den FCH und seine treuen Anhänger unter dem Motto "HANSA FÜR MV" unterstützt. Mit zahlreichen Aktionen soll auf die Arbeit der "Tafeln" in Mecklenburg-Vorpommern aufmerksam gemacht und die ehrenamtliche soziale Arbeit unterstützt werden. Die große Hansa-Familie hat die "Tafeln MV" in den vergangenen Jahren stets großartig unterstützt und so zum Beispiel im Herbst 2023 etwa 60.000 EUR gesammelt.

F.C. Hansa Rostock

Auch dieses Jahr können die Hansa-Fans gleich auf mehreren Wegen aktiv werden, um mit einem kleinen Beitrag Großes zu leisten. So können zum Sandhausen-Spiel Lebensmittel und Hygieneartikel abgegeben werden, damit die "Rostocker Tafel" diese Dinge dann an Bedürftige in den Ausgabestellen im gesamten Rostocker Stadtgebiet verteilen kann. Abgegeben werden können haltbare Lebensmittel wie Reis, Nudeln, Tee, Kaffee, H-Milch oder Konserven. Aber auch Kosmetikartikel - beispielsweise Zahnbürsten, Zahnpasta, Duschbad oder Frauenhygieneartikel - werden tagtäglich gebraucht und können daher gern sehr zahlreich gespendet werden. Damit alles gut verstaut und dann auch zur "Tafel" gebracht werden kann, wird am 7. Dezember 2024 unser Mannschaftsbus der Profi-Mannschaft, die "KOGGE", auf dem Nordvorplatz stehen und die ehrenamtlichen Helfer werden die Spenden direkt im Bus entgegennehmen. Schön wäre es, wenn wir die "KOGGE" bis unter das Dach vollpacken.

Außerdem verkauft die "Fanszene Rostock" am Spieltag gegen den SV Sandhausen vor dem Ostseestadion – passend zu den winterlichen Temperaturen - einen ganz besonderen Schal. "HANSA FÜR MV" wird auf dieser mit 3.000 Exemplaren limitierten Sonderauflage zu lesen sein und damit ganz im Zeichen des Spieltags-Mottos stehen. Der Gewinn aus dem Verkauf, ein Schal kostet 15 EUR, geht komplett an die "Tafeln MV", die damit ihre laufenden Kosten (Mieten, Strom, Heizung, Fahrzeuge, Kraftstoff, Versicherungen etc.) decken können.

Und auch für alle, die gerade in der Vorweihnachtszeit, gern naschen, haben wir in diesem Jahr eine schokoladensüße Geschenkidee parat. Denn wir haben eine "TAFEL für die Tafel“ ins Leben gerufen – eine extra für diesen Anlass angefertigte "TAFELschokolade". Der Kakao dafür stammt aus fairem Handel und die 20.000 Tafeln wurden regional, bei der "Schokoladerie" in Rostock handgefertigt. Die Papierverpackung mit dem Hansa-Logo wurde durch fleißige Mitarbeiter der Rostocker DRK-Werkstätten um die Schokolade gewickelt. Sie wurden dabei tatkräftig von unseren Hansa-Profis Nils Fröling und Elias Höftmann unterstützt. Eine "TAFELschokolade", die es in den Geschmacksrichtungen "Zartbitter", "Vollmilch-Karamell-Salz" und "weiße Schokolade" gibt, kostet 5 EUR. Alle Gewinne aus dem Verkauf der "TAFELschokolade" fließen direkt an die "Tafeln MV".

Der Verkauf der Schokoladen beginnt bereits am 2. Dezember 2024 (Montag) und damit noch rechtzeitig vor Nikolaus (6. Dezember 2024) - somit kann man einem Hansa-Fan eine besondere Freude machen und dabei noch eine gute Tat vollbringen. Zu kaufen gibt es die "TAFEL für die Tafel" in unserem Online-Shop und in den Fan-Shops in Rostock (Universitätsplatz, KTC und Breite Str. sowie Ostseepark Sievershagen) und Schwerin (Schlosspark-Center). Es wird zudem mehrere Verkaufsstände am 7. Dezember 2024 rund um das Ostseestadion geben, sodass ihr euch auch vor dem Heimspiel gegen Sandhausen noch mit der leckeren Schokolade eindecken könnt. Wer es lieber etwas deftiger mag, der ist gegen Sandhausen vor dem Ostseestadion aber auch in guten Händen – die „Tafeln MV“ werden sich auf dem Nordvorplatz präsentieren und bringen unter anderem eine gut gefüllte Gulaschkanone mit, aus der für einen schmalen Taler leckere Suppe verkauft wird.

Bereits zum kommenden Heimspiel gegen Arminia Bielefeld am Sonnabend (23. November 2024) wird es zudem eine weitere Aktion zugunsten der "Tafel MV" geben. Der traditionelle Adventskalender der Fanszene Rostock, der schon in den vergangenen Jahren ein echter Verkaufs-Hit war, wird dann vor dem Spiel auf dem Nordvorplatz und hinter der "Süd" sowie nach dem Spiel am Fanhaus verkauft – auch hier wandern alle Gewinne selbstverständlich direkt in den Spendentopf der "Tafeln MV".

Die Herstellung und Verpackung der TAFELschokolade im Video: