Login



Noch kein Mitglied?
Jetzt Mitglied werden »

x

19.05.2025 17:02 Uhr

Hansa-Nachwuchs: Siege für U23 und U19

In torreichen Begegnungen sind am vergangenen Wochenende die U23 und die U19 des F.C. Hansa als Sieger vom Platz gegangen. Dagegen setzte es für die U17, die U15 und U14 leider Niederlagen.

 

F.C. Hansa Rostock

U23: F.C. Hansa – Sparta Lichtenberg 7:2 (3:1)

Ihre sehr gute Form hat in der NOFV-Oberliga, Staffel Nord erneut unsere U23 unter Beweis gestellt. Der sehr deutliche 7:2-Erfolg über Sparta Lichtenberg war bereits das neunte Spiel in Folge, dass die Truppe nicht verloren hat. Beeindruckende acht siege wurden dabei eingefahren. Gegen Sparta waren es sechs verschiedene Torschützen, die sich die sieben Treffer aufteilten. Nach einem frühen Doppelschlag durch Luca Stoldt (12.) und Julian Hahnel (17.) lagen die Amas bereits nach knapp einer Viertelstunde mit 2:0 in Führung. Den Anschluss der Berliner (30.) beantwortete Luiz Labenz quasi mit dem Pausenpfiff mit dem 3:1 (45.). Nach dem Wechsel waren es dann Randy Dei (50.) und Tristan Wagner (74.), die auf 5:1 erhöhten. Nach dem 2:5 der Gäste schraubten in der Schlussphase erst Hahnel (87./mit seinem 18. Saisontor) und der eingewechselte Antek Wrebiakowski (90.) das Ergebnis auf 7:2. In der Tabelle ist unserer „Zweiten“ der 4. Platz nicht mehr zu nehmen (57 Punkte), in den abschließenden beiden Spielen beim Rostocker FC (23. Mai 2025, 19 Uhr) und zuhause gegen Neustrelitz (31. Mai 2025, 14 Uhr) könnte Platz 3 von Lichtenberg 47 (60 Punkte) noch ins Visier genommen werden.

U19: F.C. Hansa – Eintracht Norderstedt 5:3 (4:1)

Ein Erfolgserlebnis gab es auch für die U19 in der DFB-Nachwuchsliga. Im Heimspiel gegen Eintracht Norderstedt wurde 5:3 gewonnen und somit zum Ende der Hauptrunde noch einmal ein Sieg eingefahren. Schon zur Pause schien die Entscheidung gefallen zu sein, nachdem Caden Weber (11.), zweimal Bennett Peters (31. und 41.) sowie Fiete Bock (38.) eine komfortable 4:1-Führung herausgeholt hatten. Doch die Gäste aus Norderstedt kamen noch auf 3:4 heran, sodass erst Kim Ove Jankes Treffer (87.) die Partie zugunsten der Jungen Hanseaten entschied. In der etwas hektischen Schlussphase flog dann auch noch ein Gästespieler mit gelbrot vom Platz.

Niederlagen für U17, U15 und U14

Weniger Glück hatte in der B-Junioren DFB-Nachwuchsliga unsere U17, in Cottbus unterlag das Team mit 1:4 und musste Energie am vorletzten Spieltag der Hauptrunde an sich vorbeiziehen lassen. Die Hansa-Jungs stehen somit auf dem siebten und damit letzten Platz (3 Siege, 8 Niederlagen) und sind am letzten Spieltag (24. Mai) bei Dynamo Dresden zu Gast.

Ebenfalls eine Niederlage musste die U15 in der C-Junioren-Regionalliga einstecken, im Heimspiel gegen Union Berlin wurde 1:3 verloren. Die frühe Führung der Hauptstädter (5.) konnte Mitte der ersten Hälfte noch ausgeglichen werden (20.), als Union nach dem Wechsel sofort wieder treffen konnte (39.) versuchten die Jungen Hanseaten zwar einiges, der erneute Ausgleich gelang nicht, in der Nachspielzeit gabs dann den 1:3-K.O. (70.+5).  Auch der jüngere C-Junioren-Jahrgang, unsere U14, konnte nicht gewinnen. In der Verbandsliga unterlag das Team der U15-Auswahl von Anker Wismar mit 1:4.