19.08.2023 15:46 Uhr
Erste Saisonniederlage für unseren F.C. Hansa: Ein strittiger Handelfmeter in der Schlussphase entschied eine stimmungsvolle Partie am Ende zugunsten der Gäste von Hannover 96. Zuvor waren die Hannoveraner in der 22. Minute durch Neumann in Führung gegangen, ein Eigentor der Gäste glich zwischenzeitlich für unsere Farben aus.
Für den verletzten Oliver Hüsing rückte Jasper van der Werff in die Anfangsformation, vorne sollte Nils Fröling für Furore sorgen. Ansonsten vertraute Chef-Trainer Alois Schwartz der selben Elf, die am Wochenende zuvor in Frankfurt in die zweite Runde des DFB-Pokal eingezogen war.
Die 25.700 Zuschauer im Ostseestadion sahen zu Beginn eine ausgeglichene Partie mit Spielanteilen auf beiden Seiten, erste Abschlussversuche fanden aber nicht ihr Ziel. Nach 22 Minuten dann die kalte Dusche für unsere Kogge: Phil Neumann überraschte Markus Kolke und hob einen Ball von außerhalb des Strafraums über den Torhüter hinweg in die lange Ecke zum 0:1. Hansa war in Folge aktiver und setzte sich in der gegnerischen Hälfte fest. Torabschlüsse durch Fröling oder Ingelsson konnten aber stets durch ein Hannoveraner Bein geblockt werden. So ging es mit einem 0:1-Rückstand in die Halbzeitpause.
Nach dem Pausentee dauerte es ein paar Minuten, bis die Partie so richtig Fahrt aufnahm. Nach knapp 15 gespielten Minuten in Durchgang zwei stand dann Neidhart nach einer Hereingabe richtig und konnte den Ball in Richtung Tor bringen, am Ende war es jedoch ein Spieler der Gäste, der die Kugel über die Linie ins Tor beförderte. Ausgleich nach einer Stunde Spielzeit! Unser FCH war jetzt die klar bessere Mannschaft. In Spielminute 73 lief Ingelsson nach einem Steilpass allein auf das gegnerische Tor zu, überlupfte Ron-Robert Zieler im Gäste-Tor, die Latte verhinderte allerdings den Führungstreffer. Kurz darauf verpasste Perea eine scharfe Hereingabe von Schumacher nur knapp, die nächste Möglichkeit innerhalb kürzester Zeit in der besten Phase für unseren F.C. Hansa in diesem Spiel.
Die Schlussphase sollte aber noch eine Wendung bereithalten: Ein Ball sprang Neidhart bei einem Klärungsversuch wohl an den Oberarm und nach langem Studium der Videobilder entschied Schiedsrichter Florian Exner auf Strafstoß. Den verwandelte Cedric Teuchert, der mit einem wuchtigen Schuss in die Ecke den Elfmeter-Helden von Frankfurt Kolke überwinden konnte. Kolke hatte die Ecke und war mit den Händen am Ball, der Schuss war allerdings zu stark, sodass unser FCH in den letzten Minuten einem späten Rückstand hinterherlaufen musste. In der neunminütigen Nachspielzeit warf Alois Schwartz alles nach vorn, brachte mit Güler und Hinterseer gleich zwei Stürmer. Ein erneuter Ausgleichstreffer sollte allerdings nicht mehr gelingen. So musste der F.C. Hansa die erste Niederlage der Saison einstecken. Nächste Woche geht es erneut im heimischen Ostseestadion um die nächsten Punkte, dann ist der VfL Osnabrück zu Gast.
F.C. Hansa Rostock – Hannover 96 1:2
Tore: 0:1 Neumann (22.), 1:1 Neumann (ET. ,59.), 1:2 Teuchert (87., HE.)
Aufstellung: Kolke – van der Werff – Roßbach – Rossipal – Neidhart, Dressel (65. Vasiliadis), Bachmann, Schumacher (90. Güler) – Fröling (90. Hinterseer), Ingelsson, Pröger (65. Perea)