Login



Noch kein Mitglied?
Jetzt Mitglied werden »

x

05.05.2025 21:19 Uhr

Hansaverrückte Familie: Vier Generationen – ein Verein!

Das Prädikat "hansaverrückt" wird gern mal verwendet, wenn die Leidenschaft für unseren Verein über mehrere Generationen hinweg weitergetragen wird. Auf viele Familien trifft diese Bezeichnung mit Fug und Recht auch zu - aber bei nur sehr Wenigen ist die Verbundenheit zum FCH so intensiv ausgeprägt wie bei der Familie von Wolfgang Barthels. Denn der inzwischen 84-Jährige ist seit bereits sage und schreibe 70 Jahren Mitglied beim F.C. Hansa und dem Vorgänger-Verein SC Empor Rostock, ist seit Ende 1954 ununterbrochen dabei. Zudem hat Barthels mit seinem Schwiegersohn Thomas Strehlow, seinem Enkel Mario Strehlow und dem Ur-Enkel Alexandre Strehlow drei weitere Generationen an seiner Seite – und alle vier sind ganz besondere Mitglieder des F.C. Hansa.

Da wäre zunächst einmal Wolfgang Barthels selbst. In den 1960er Jahren gehörte er zu den besten Stürmern des Vereins, absolvierte weit mehr als 200 Pflichtspiele mit 45 Toren in der "silbernen Generation". Denn zusammen mit seinen Teamkameraden, zu denen unter anderem die anderen Rostocker Fußball-Größen jener Zeit wie Herbert Pankau, Helmut Hergesell oder Jürgen Heinsch zählten, feierte „Sachse“ Barthels viermal die Vizemeisterschaft der DDR und stand zweimal im Pokalfinale. Zum ganz großen Wurf – sprich einem Titelgewinn – reicht es leider nicht, einer der Helden der damaligen Generation war er dennoch. Zusammen mit seinen Rostocker Teamkollegen Pankau, Heinsch und Klaus-Dieter Seehaus gewann er 1964 die Bronzemedaille bei den Olympischen Spielen in Tokio (Japan). Ende der 1960er Jahre folgten auch noch sechs Europokalspiele gegen Nizza, Florenz und Athen. Aufgrund seiner Verdienste ist Wolfgang Barthels, der nach der aktiven Karriere dem Verein noch einige Jahre als Nachwuchs-Trainer erhalten blieb, seit vielen Jahren Mitglied der Ehrengarde des F.C. Hansa und wird bis heute in Traditionsfragen um Rat gebeten.

Die "Tradition" ist auch bei Barthels Schwiegersohn Thomas Strehlow, der übrigens praktischerweise auch gleich sein Nachbar in Diedrichshagen vor dem den Toren Rostocks ist, die große Verbindung zum Verein. Denn der 63-Jährige ist ehrenamtlich seit mehr als 30 Jahren für die wiederbelebte Traditionsmannschaft im Einsatz. Thomas organisiert, dass die Truppe bei Benefizspielen oder Einladungsturnieren an den Start geht und dabei in den richtigen Trikots aufläuft. Seit 1993 ist er Mitglied beim FCH, begleitete als Betreuer und "gute Seele" einige Nachwuchsteams des Vereins. Sein Engagement in den 1990er Jahren hatte vor allem etwas mit den beiden Söhne Mario und Jan zu tun, die selbst erfolgreich in ihren Jugendjahren beim F.C. Hansa kickten.

 

Vor einigen Jahren entschlossen sich Thomas und sein älterer Sohn Mario dazu, ihre nach wie vor innige Beziehung zum FCH durch eine "Mitgliedschaft auf Lebenszeit" noch weiter zu festigen. Gerade für Mario war das ein guter Weg, auch fernab der Heimat die besondere Verbundenheit zu seinem Verein zu zeigen. Denn in der Zwischenzeit war der 38-Jährige in die Nähe von Paris (Frankreich) gezogen und hatte hier - neben einem gut dotierten Job bei einem Medizintechnikunternehmen - mit Caroline auch die Frau fürs Leben gefunden. Und als sich Ende des vergangenen Jahres dann Nachwuchs im Hause Strehlow einstellte, war klar, dass auch der jüngste Spross die Familien-Tradition fortsetzen soll. Keine zwei Wochen war Alexandre auf der Welt, da hatte Papa Mario pünktlich zum 59. Hansa-Geburtstag am 28. Dezember 2024 die lebenslange Mitgliedschaft abgeschlossen.

F.C. Hansa Rostock

Beim Heimspiel gegen den TSV 1860 München (25. April 2025) war es nun so weit, alle vier Generationen waren anlässlich der 70-jährigen Mitgliedschaft von Wolfgang Barthels und der lebenslangen Mitgliedschaft des jüngsten Familienmitglieds Alexandre, gemeinsam auf dem Rasen des Ostseestadions vereint. Eine unvergessene Erinnerung für alle Beteiligten und ein leuchtendes Beispiel dafür, wie groß und vielfältig die Hansa-Familie mit seinen inzwischen fast 30.000 Mitgliedern geworden ist. Wenn du auch Mitglied beim F.C. Hansa werden möchtest, dann findest du hier alle Infos.

KEINER WIRD UNS JEMALS TRENNEN!

 

Mehr zum Hansa-Ehrengarden-Mitglied Wolfgang Barthels und seiner Familie gibt es hier im Video: