Login



Noch kein Mitglied?
Jetzt Mitglied werden »

x

07.05.2025 07:00 Uhr

Herzlichen Glückwunsch zum 90. Geburtstag, Professor Dr. Horst Klinkmann!

Heute feiert der Ehrenvorsitzende des Aufsichtsrates Geburtstag. Prof. Dr. Horst Klinkmann wird 90 Jahre. Der F.C. Hansa gratuliert dem am 07. Mai 1935 in Teterow geborenen Mecklenburger Urgestein dankbar und stolz.

F.C. Hansa Rostock

Bei einer Schiffsreise im Mekong-Delta hatte er es entdeckt: „Auf einem Trafokasten in einem kleinen vietnamesischen Dorf stand der Schriftzug F.C. Hansa“, erklärt Horst Klinkmann lächelnd das Menetekel. Sollte heißen: Hansa allüberall! Weltweit! Was natürlich auch für den Professor gilt, den global umtriebigen Mediziner. Nach wie vor, immer noch. Eine Berufskarriere mit den ganz großen Gravuren: 14 Ehrendoktorate, zehn Ehrenprofessuren, über 50 nationale und internationale wissenschaftliche Auszeichnungen. Eine Koryphäe, nachgefragt in allen Himmelsrichtungen der Erde. Und: Ein Leben lang eng verbunden mit dem F.C. Hansa Rostock.

Prof. Klinkmann hat den Verein über Jahrzehnte mitgeprägt. Von 1996 bis 2008 war er Vorsitzender des Aufsichtsrates und wurde danach zum Ehrenvorsitzenden auf Lebenszeit ernannt. In dieser Zeit brachte er seine ganze Erfahrung, seine Kontakte und seine leidenschaftliche Verbundenheit zum Verein ein. Er war und ist Impulsgeber, Repräsentant, Brückenbauer – und ein Mensch, der Hansa auch in stürmischen Zeiten stets die Treue hält.

Herr Professor, was bedeutet Hansa für Sie?
„Großteil meines Lebens. Ich war bei der Club-Gründung 1965 dabei, kannte aber auch vorher schon die Kämpen, die aus Lauter kamen.“

Gibt es eine Favoriten-Elf?
„Das nicht, aber wir haben ja schon viele tolle Fußballer gehabt. Zu vielen habe ich noch ein sehr freundschaftliches Verhältnis.“

Prägende Erinnerungen an den Verein?
„Na, ganz sicher die Zeit als ich Vorsitzender im Aufsichtsrat war. Mit Wolfgang Holtz etwa verband mich eine tolle Freundschaft.“

Was hat Hansa als Verein bewirkt?
„Ich denke, er gab in schwierigen Zeiten nach der Wende vielen Menschen Zuversicht und Identifikation. Auch heute noch. Und wenn es galt und gilt, Spieler aus fremden Nationen richtig gut zu integrieren, dann ist der Fußball nach wie vor eine allererste Adresse.“

Vielen Dank und letzte Frage: Wie begehen Sie eigentlich Ihren Ehrentag?
„Ich haue ab!“

Der F.C. Hansa Rostock bedankt sich bei Professor Dr. Horst Klinkmann für Jahrzehnte voller Leidenschaft, Weitsicht und Engagement. Wir wünschen ihm zum 90. Geburtstag alles erdenklich Gute, Gesundheit, Glück – und natürlich weiterhin viele schöne Momente mit dem F.C. Hansa.