15.11.2024 11:06 Uhr
Einen Blick hinter die Kulissen eines Profi-Fußballvereins zu werfen, dass ist der Traum vieler kleiner und großer Fans auf der ganzen Welt. Auch beim F.C. Hansa gibt es die Möglichkeit, sich bei einer Führung durch das Ostseestadion viele Bereiche anzusehen, die beim Besuch eines Heimspiels im Verborgenen bleiben. Aber selbst bei einem Stadion-Rundgang gibt es Bereiche, bei denen die Tür geschlossen bleibt – in diesem Fall ist an der Schwelle zur Mannschaftskabine Schluss. Dieser Bereich ist den Spielern, Trainern und dem Betreuerstab vorbehalten – es sein denn, man ist Mitglied der Bagaluten-Bande (für alle Hansa-Fans bis 14 Jahre) oder gehört zum Kreis der Sponsoren des F.C. Hansa. Denn für unsere "Bagaluten" und für die größten Partner öffnet sich hin und wieder doch diese Tür und wir laden zum "Kabinentalk" ein.
So war es auch am Mittwoch (13. November 2024), als am Nachmittag zunächst unsere jüngsten Hansa-Fans, die aus ganz Mecklenburg-Vorpommern angereist sind, auf den Plätzen unserer Profis Platz nehmen durften und eine Menge Fragen vorbereitet hatten. Als Gesprächspartner standen Kapitän Franz Pfanne und Mittelfeldspieler Christian Kinsombi zur Verfügung, moderiert wurde das Ganze vom Stadionsprecher Olli Schubert. So wollten die Lütten von den Hansa-Profis eine Menge wissen, z.B. was die Spieler so in der Freizeit machen, wie es ist, bei der Hansa-Hymne ins Ostseestadion einzulaufen und was die Spieler gern essen.
So verriet Chris Kinsombi, dass er ein großer Burger-Fan ist und sich nach einem Sieg schon mal einen leckeren Burger gönnt, während Franz Pfanne sich auch mal eine Pizza als Belohnung nach einem gewonnenen Spiel in den Ofen schiebt. Damit in der Aufregung des spannenden Tages auch nichts vergessen wird, hatten sich Mia, Richard, Eduard, Mats, Gritta und die anderen Kinder extra Zettel vorbereitet, um alle Fragen stellen zu können. Zum Abschluss des außergewöhnlichen Tages gabs von den beiden Profis noch Autogramme und die 25 eingeladenen Kinder durften einmal den Mannschaftsbus von innen sehen.
Am frühen Abend wechselte dann die "Besatzung" in der Kabine, denn nach den jüngsten Fans durften auch die wichtigsten Partner des FCH einmal den Kabinentrakt in Augenschein nehmen. Neben dem neuen Chef-Trainer Daniel Brinkmann und den Hansa-Profis Benjamin Uphoff, Marco Schuster, Jonas Dirkner, Ahmet Gürleyen und Ryan Naderi waren auch die Vorstände Jürgen Wehlend (Vorsitzender) und Roman Velke (Finanzen und Organisation) sowie aus der sportlichen Leitung Amir Shapourzadeh (Direktor Profifußball) und Julius Ohnesorge (technischer Direktor) vor Ort und standen den rund 50 anwesenden Partnern und Sponsoren Rede und Antwort.
Im hauseigenen Kino wurde dabei über die zukünftig geplante strategische Ausrichtung des F.C. Hansa gesprochen und bei einem Rundgang wurden die verschiedenen Teile der Kabine wie die Sauna, der medizinische Bereich, die Sporthalle, das Materiallager oder die Wäschekammer mit den großen Waschmaschinen und Trocknern erklärt. Die Unterstützer unseres FCH konnten im Anschluss daran alle Fragen loswerden, die sie an Trainer Daniel Brinkmann und Amir Shapourzadeh loswerden wollten. Der Abend ging nach einem gemeinsamen Foto auf dem Rasen des Ostseestadions und dem einen oder anderen Kaltgetränk zu Ende – ehe die Kabinentür wieder fest verschlossen wurde und erst zum nächsten "Kabinentalk" wieder für ganz besondere Gäste geöffnet wird.