23.02.2025 16:08 Uhr
Unsere U23 ist erfolgreich aus der Winterpause gekommen und hat im ersten Pflichtspiel des Kalenderjahres 2025 ein echtes Torfestival abgebrannt. Im Heimspiel gegen den FC Anker Wismar machten es die "Jungen Hanseaten" zweistellig und feierten einen 10:1-Kantersieg.
Schon früh im Spiel machte unsere U23 deutlich, in welche Richtung sich dieses Spiel entwickeln sollte. Nach zwei Minuten zappelte der Ball bereits zum ersten Mal im Netz, als Raul Celotto mit einem strammen Flachschuss zum 1:0 traf (2.). Die Kogge legte direkt nach und erarbeitete sich noch in der Anfangsviertelstunde durch Leo Bera (5.) und Luca Stoldt (15.) eine frühe 3:0-Führung. Von Anker kam nur wenig offensive Gegenwehr, die einzige Möglichkeit im ersten Durchgang gab es nach 17 Minuten, der Schuss ging aber über das Tor. Ansonsten war Einbahnstraßenfußball angesagt. Unsere "Amas" erarbeiteten sich Chance um Chance – Tim Krohn nutzte eine davon zum 4:0-Halbzeitstand (22.).
Auch im zweiten Durchgang war unsere U23 drückend überlegen. Die zur Halbzeit eingewechselten Wrebiakowski als Vorlagengeber und Venohr als Torschüze schraubten im schönen Zusammenspiel das Ergebnis auf 5:0 in die Höhe (48.), dann war wieder Stoldt zur Stelle und machte mit seinem zweiten Treffer des Tages das halbe Dutzend voll (56.). Kurz darauf vergab Wrebiakowski vom Elfmeterpunkt die große Chance auf das 7:0, als er am Anker-Keeper scheiterte. Stoldt machte es besser und schnürte seinen Dreierpack (67.), ehe die Gäste aus Wismar zum Ehrentreffer kamen (73.). Auch in der Schlussphase hatte unser FCH noch nicht genug und machte das Ergebnis durch Tore von Krohn (80.), Kelm (84.) und erneut Stoldt (88.) sogar zweistellig. Dann erlöste der Schiedsrichter die Wismarer mit dem Schlusspfiff – unsere U23 durfte den höchsten Saisonsieg und einen erfolgreichen Start in das Pflichtspieljahr 2025 feiern.