04.07.2024 12:13 Uhr
Es gibt für uns alle dieses eine einschneidende Ereignis, das dafür gesorgt hat, dass die Liebe zum F.C. Hansa entfacht wurde. So war es auch bei Manuela Kunkel, die alle nur "Manu" nennen, aus Rövershagen bei Rostock. Anfang der 1980er Jahre ging es bei ihr los mit der großen Hansa-Verbundenheit und Manu erinnert sich gern daran zurück. "Der Auslöser war, dass mein Papa Uwe mich einfach mal ins Ostseestadion mitgenommen hat. Da war ich gerade mal drei oder vier Jahre alt, aber dadurch ist diese Leidenschaft entstanden und bis heute geblieben. Auch wenn mein Papa heute nicht mehr ins Ostseestadion geht – ohne ihn wäre ich wohl nicht zum Hansa-Fan geworden."
Das Wort "Leidenschaft" ist in diesem Zusammenhang fast schon ein bisschen untertrieben, "Hansa-verrückt" umschreibt es fast besser – das muss auch Manu zugeben: "Der Verein spielt eine ganz große Rolle in meinem Alltag. Ich habe grundsätzlich Hansa-Klamotten an und habe mir eine Frisur mit blau-weiß-roten Haaren machen lassen und bin damit schon sehr auffällig und eigentlich kennt man mich auch gar nicht anders." Daher war es für Manu, die ihre beiden Kinder Kevin (21) und Amelie (13) sogar in einem Hansa-Trikot zur Welt gebracht hat, auch irgendwann klar: Diesem Verein möchte ich so eng verbunden sein, wie es geht. Logische Konsequenz war da natürlich eine Mitgliedschaft. "Ich war erst ein ganz normales Mitglied, bin 2010 beim F.C. Hansa eingetreten. Aber irgendwann kam dann diese Entscheidung, dass ich diesem Verein für immer treu bleiben und dann auch das Geld gern dafür investieren möchte. Und deshalb bin ich vor ein paar Jahren dann Mitglied auf Lebenszeit geworden, was ich noch keinen Tag bereut habe."
Mit Dauerkarte ausgestattet geht es mit Sohn Kevin, der ebenfalls Mitglied ist und früher im Schiedsrichter-Team des F.C. Hansa aktiv war, seit vielen Jahren jedes Wochenende ins Ostseestadion. Sie selbst ist auf der Süd anzutreffen, Kevin sitzt meistens auf der Nord. Egal ob bei der Anreise oder beim Spiel im Ostseestadion, die 46-Jährige Manu ist vor allem von der Atmosphäre rund um den Spieltag angetan. "Wir fahren zu den Heimspielen eigentlich immer mit dem Zug und der kommt meistens von der Insel Rügen. Da sind dann schon ganz viele Hansa-Fans im Zug und wir stimmen uns dann gemeinsam auf das Spiel ein. Wir wollen alle zusammen einfach nur ins Ostseestadion und unsere Mannschaft anfeuern. Man merkt, dass wir alle eine große Hansa-Familie sind und nur ein Ziel haben, nämlich unseren Herzensverein zu unterstützen."
Im Laufe der Jahre sind auf diese Art und Weise bereits einige Freundschaften entstanden, auch auf den Auswärtsfahrten, die die Kita-Erzieherin regelmäßig unternimmt, trifft sie sehr häufig Gleichgesinnte, mit denen sie schnell Kontakte knüpft. "Auswärts ist man wie eine große Familie. Wenn man wie wir mit dem Zug fährt, dann lernt man immer Leute kennen und kommt mit anderen Hansa-Fans ins Gespräch. So vergeht die Fahrt immer schnell."
Apropos "Fahrt"… Von einer ganz besonderen Fahrt aus dem Jahr 2010 schwärmt Manu noch heute – schließlich kann nicht jeder Hansa-Fan von sich behaupten den Mannschaftsbus der Kogge für einen Ausflug gebucht zu haben. Was als eher verrückte Idee geboren wurde, ließ sich tatsächlich in die Tat umsetzen. "Ich arbeite seit 24 Jahren als Erzieherin in der ASB Kita „Ostseekrümel“ in Mönchhagen und wir sind mit den Vorschulkindern ins Theater nach Rostock gefahren. Da habe ich einfach mal bei Hansa angerufen und gefragt, ob die Chance besteht den Mannschaftsbus anzumieten und ob ein Spieler uns vielleicht begleiten kann. Und das hat tatsächlich geklappt! Der Bus hat uns abgeholt und der damalige Torhüter Johannes Brinkies saß im Bus. Er hat allen Kindern geduldig Autogramme geschrieben und uns bis zum Theater gebracht", leuchten ihre Augen auch heute noch, wenn sie von diesem besonderen Abenteuer erzählt.
Mit viel Euphorie und Vorfreude schaut Manuela Kunkel auch bereits auf die anstehende Saison. Die Dauerkarte ist längst gekauft, das Trikot für das erste Spiel liegt bereits vorbereitet im Schrank und die Erwartungen an das neue Team sind auch schon formuliert. "Ich wünsche mir, dass wir eine gute Mannschaft zusammenstellen, die zusammenhält, nach vorn schaut und um jeden Punkt kämpft."
Wenn du – wie bisher schon fast 28.000 andere Hansa-Fans - ebenfalls Mitglied beim F.C. Hansa Rostock werden willst, dann findest du alle Infos (auch zur lebenslangen Mitgliedschaft) hier.