Login



Noch kein Mitglied?
Jetzt Mitglied werden »

x

03.05.2023 12:40 Uhr

mehr als nur ein Kids-Club – das ist unsere "Bagaluten-Bande"

So lange es den F.C. Hansa gibt, übt der Verein auch eine große Faszination auf seine jungen Fans aus. Kinder und Jugendliche sind seit Bestehen des Clubs im Ostseestadion anzutreffen und fiebern mit der Kogge mit. Seit Sommer 2018 gibt es für die Jüngsten im Verein eine eigene Abteilung: Die Hansa-Bagaluten. Wir wollen euch in dieser Woche einmal die vielseitigen Möglichkeiten zeigen, wie die ganz junge Hansa-Fraktion betreut und umsorgt wird. Heute geht’s um unseren "Kids-Club", die "Bagaluten-Bande".

F.C. Hansa Rostock

Es ist der Fanclub mit den offiziell jüngsten Hansa-Fans an Bord: Denn unsere „Bagaluten-Bande“ ist inzwischen für rund 1.100 Kindern – und zwar vom Neugeborenen bis zu den 14-Jährigen – der ideale Ort um ihrem Lieblingsverein ganz nah zu sein.

Als Mitglied der "Bagaluten-Bande" hat jedes Kind die Chance sich an einem unserer Heimspieltage einen großen Traum zu verwirklichen und direkt auf dem Spielfeld zu stehen. Fahnenkinder oder Schiri-Kids gibt es zu jedem Heimspiel im Ostseestadion und diese wichtige Position wird natürlich nur von den Kiddies der Bagaluten-Bande besetzt. Außerdem gibt es jedes Mal ein Stadionkind, das einen tollen Blick hinter die Kulissen eines Spieltags werfen kann und sogar seinen Lieblingsspieler bei der Aufstellung selbst ansagen darf. Ein unvergessliches Gänsehaut-Erlebnis auch für einen jungen Hansa-Fan, soviel ist mal klar.

Doch auch außerhalb des Platzes warten tolle Aktionen auf die kleinen Hansa-Anhänger. So werden die Mitglieder unserer "Bagaluten-Bande" regelmäßig zu Veranstaltungen im und am Ostseestadion eingeladen. Es warten dann so aufregenden Dinge wie eine große Weihnachtsfeier, das Kinderfest im Sommer, interessante Stadionführungen oder im Herbst der riesige Laternenlauf mit tausenden Kindern, Eltern, Omas und Opas. Aber es gab auch schon exklusive Veranstaltungen wie den "Kabinentalk", der in der echten Kabine der Profis mit einigen Spielern und Trainern stattgefunden hat und wo den Profis ordentlich Löcher in den Bauch gefragt wurden.

Und wir schauen auch mal über den Fußball-Tellerrand hinaus und gehen mit den Mädels und Jungs in den Zoo oder lassen es auf der Sommerrodelbahn oder in der Trampolinhalle richtig krachen. Dafür gibt es eine Menge Kooperationspartner, mit denen wir diese spannenden Sachen zusammen machen.

Na, neugierig geworden und auch Lust bekommen bei der "Bagaluten-Bande" mitzumischen? Dann komm mit an Bord, wir freuen uns über jedes neue Mitglied. Und das Beste: Wir empfangen jedes neue Mitglied mit einem persönlichen Begrüßungspaket. Dieses besteht aus einem einheitlichen "Bagaluten-Bande"-T-Shirt, damit sich alle Mitglieder sofort auf den ersten Blick erkennen, und einem ganz persönlichen Club-Ausweis. Weitere kleine Bagaluten-Geschenke gehören ebenfalls in das Willkommens-Päckchen, ihr könnt euch echt drauf freuen. Ebenso auf die Mitglieder-Post, die auch den einen oder anderen Hansa-Fanartikel beinhalten kann.

Aber das ist nicht alles, denn als offizieller Teil der "Bagaluten-Bande" haben unsere jüngsten Fans weitere Mitgliedervorteile, z.B. beim Kauf von vergünstigten Heimspiel-Tickets. Und am Spieltag selbst kann auf der West-Tribüne ein kurzer Zwischenstopp an der Malstraße gemacht werden. Hier schauen vor Anpfiff immer auch ein paar Hansa-Profs und natürlich das Maskottchen der "Bagaluten-Bande", die ziemlich freche Möwe "Kalle", vorbei, um seinen Banden-Kumpels nochmal abzuklatschen und um für Fotos zu posieren.

Wer also richtig Bock auf die "Bagaluten-Bande" beim F.C. Hansa hat, der kann sich hier per Mail einfach dafür anmelden oder weitere Infos anfordern. Viele interessante Sachen stehen natürlich auch auf unserer eigenen Internetseite www.bagaluten-bande.de, auf der immer alle Neuigkeiten zu finden sind.

Und noch was Wichtiges für alle größeren Mitglieder der "Bagaluten-Bande": Nach der Saison, in der ein Mitglied 14 Jahre alt wird, müssen wir dieses leider "aus dem Nest schubsen", um Platz für die nächste Generation von jungen Hansa-Fans zu machen. Denn es warten noch viele Jungen und Mädchen darauf auch ganz viele tolle Erinnerungen mit der "Bagaluten-Bande" zu sammeln.