17.10.2023 13:57 Uhr
Es geht Schlag auf Schlag für unsere U23: Nach dem zweiten Heimerfolg der laufenden Regionalligasaison am vergangenen Wochenende steht für die "Amas" bereits das nächste Heimspiel an. Am Donnerstag, (19.10.) ist der Greifswalder FC zu Gast im Ostseestadion, der Anpfiff erfolgt um 19 Uhr.
Die bisherige Saison der Greifswalder verlief beinahe wie aus einem Guss. Mit sechs Siegen und vier Unentschieden blieben die Vorpommern bislang ohne Niederlage. 22 Punkte nach zehn Spielen bedeuten Platz zwei in der Tabelle, nur einen Zähler hinter Ligaprimus Energie Cottbus. Dabei agiert die Mannschaft von Chef-Trainer Lars Fuchs auf beiden Seiten des Balles erfolgreich: 21 erzielte Treffer bedeuten den drittbesten Wert in der Regionalliga Nordost, in der Defensive musste Torhüter Jakubov erst neunmal hinter sich greifen. Lediglich der BFC Dynamo stand mit nur sieben Gegentreffern sicherer als die Greifswalder Hintermannschaft. Das Erfolgsgeheimnis des GFC erklärt Trainer Fuchs zum einen mit der guten Mischung aus jungen und erfahrenen Spielern, zum anderen mit dem attraktiven Spielstil: "Wir stehen für intensiven, aktiven Fußball. Wir werden immer alles raushauen", betonte der 41-Jährige in einem Interview.
So mischen die Greifswalder in ihrem zweiten Jahr nach dem Aufstieg in die Regionalliga - für viele Experten überraschend - bereits in der Spitzengruppe mit. Dafür wurde vor Beginn der Saison der Kader einmal mehr auf links gedreht und ordentlich umgekrempelt. 17 Spieler verließen den Verein, 15 Neue wurden verpflichtet. Im Kader der Greifswalder stehen gleich mehrere Ex-Hanseaten: Neben den routinierten Leistungsträgern Guido Kocer, Tom Weilandt oder Soufian Benyamina, kicken mit Jannis Farr, Can Coskun. Moritz Rosenberg und Oliver Daedlow gleich vier frühere Jugendspieler unseres FCH mittlerweile für den GFC. Letzterer feierte vergangene Saison mit unseren "Amas" noch den Aufstieg in die Regionalliga und kehrt jetzt im Spiel gegen seine früheren Kollegen zurück an die alte Wirkungsstätte.
Das MV-Derby im Ostseestadion verspricht also ein ganz besonderes Spiel für unsere U23 zu werden. Im ersten Aufeinandertreffen der beiden Mannschaften auf Regionalliganiveau erwartet die Elf von Kevin Rodewald in einem Spiel mit Flutlichtatmosphäre einen spielstarker Gegner, der sowohl Offensive als auch Defensive der "Jungen Hanseaten" zu Top-Leistungen herausfordern wird. Coach Rodewald warnte bereits nach Abpfiff des erfolgreichen Heimspiels gegen den FSV Luckenwalde vor dem kommenden Gegner: "Heute lassen wir diesen Sieg noch sacken, ab morgen konzentrieren wir uns aber sofort auf Greifswald."
Co-Trainer und Kapitän Sascha Schünemann zählt im Aufeinandertreffen mit dem Tabellenzweiten vor allem auf die Unterstützung der Fans im Ostseestadion: "Ich hoffe, dass möglichst viele Leute ins Stadion kommen werden, wir freuen uns über jede Unterstützung. Dann werden wir natürlich versuchen, gemeinsam an die Leistung aus dem letzten Heimspiel anzuknüpfen".
Tickets für das MV-Derby gibt es wie immer im Online-Ticketshop und am Spieltag an der Tageskasse.