01.03.2023 16:32 Uhr
Überfüllte Parkplätze, zugeparkte Straßenecken, Autos die zwischen Bäumen auf Grünflächen stehen… die Parkplatzsituation im Hansaviertel ist nicht nur an Heimspieltagen im Ostseestadion ziemlich angespannt. Und wer als Anwohner an ganz normalen Wochentagen mit dem Auto nach Hause kommt, muss auch dann häufig lange suchen, um eine reguläre Parkfläche für seinen Wagen zu finden. Hier möchten wir als F.C. Hansa in Zukunft außerhalb der Spieltage für Entlastung sorgen und werden daher den Parkplatz hinter der Ost-Tribüne des Ostseestadions zur Verfügung stellen. Dieses Angebot wurde mit dem Ortsbeirat des Hansaviertels im vergangenen Herbst besprochen und wird nun umgesetzt.
Vom 20.März 2023 an, also unmittelbar nach dem Heimspiel gegen Fortuna Düsseldorf, kann das Angebot genutzt und auf den Flächen kostenfrei geparkt werden. Die Einfahrt befindet sich in der Kopernikusstraße, genau zwischen dem Ostseestadion und der DRK-Kindertagesstätte "Butzmannhaus". Die Einfahrt erfolgt leicht bergauf durch ein grünes Rolltor, das dann durchgängig geöffnet sein wird.
Unmittelbar vor und während der Heimspiele des F.C. Hansa steht der Parkplatz nicht zur Verfügung. Da in diesem Bereich mehrere LKW für die Live-Fernsehübertragung der Begegnungen abgestellt und die Technik aufgebaut werden, muss das umzäunte Areal rechtzeitig frei gemacht werden. Daher weist ein großes Hinweisschild an der Einfahrt darauf hin, wie lange der Parkplatz genutzt werden kann. Die genauen Daten für die jeweilige Nutzung zwischen den Heimspielen werden stets individuell angepasst.
Die Stellflächen für die Fahrzeuge können sowohl von den Anwohnern des Hansaviertels und deren Gästen als auch von Besuchern und Mitarbeitern der nahegelegenen Klinik oder von Eltern der angrenzenden KITA genutzt werden. Wir freuen uns, wenn dieses nachbarschaftliche Angebot rege genutzt wird und die angespannte Parkplatz-Situation entlastet.