05.08.2023 17:21 Uhr
Dieses Spiel geht in die Geschichte des F.C. Hansa Rostock und der 2. Fußball-Bundesliga ein! Denn der 2:1 (0:0)-Auswärtssieg bei der SV Elversberg wurde erst durch die beiden bislang spätestens Tore einer offiziellen Nachspielzeit entschieden. Der erst einen Tag vor dem Spiel verpflichtete Juan Perea war mit seinem Doppelschlag in der 90.+10. und 90.+13. Minute der umjubelte Held des Spiels. Saisonübergreifend bleibt die Kogge somit im achten Spiel in Folge ungeschlagen (siebenmal gewonnen und ein Remis) und feiert mit dem zweiten Sieg im zweiten Saisonspiel einen Auftakt nach Maß. Die Mannschaft von Chef-Trainer Alois Schwartz grüßt somit sogar von der Tabellenspitze und kann an diesem Spieltag nur vom Sieger der Partie zwischen dem Karlsruher SC und dem Hamburger SV (Sonntag, 06.05.2023 13:30 Uhr) vom Platz an der Sonne verdrängt werden.
Dabei sah es lange Zeit nicht so aus, als ob die Hanseaten überhaupt etwas Zählbares aus dem Saarbrücker Ludwigspark, in den der Aufsteiger Elversberg ausweichen musste da sein eigenes Stadion noch nicht zweitliga-tauglich ist, mitnehmen würden. In einer kampfbetonten Begegnung ging es von Beginn an körperlich zur Sache, große Chancen blieben im ersten Durchgang Mangelware. Kai Pröger hatte nach etwas mehr als einer halben Stunde eine gute Torgelegenheit, sein Schuss wurde aber geblockt. Die Rostocker, die im Gegensatz zum 2:0-Heimsieg gegen Nürnberg nur den verletzten Christian Kinsombi (Hüftprobleme) durch Nils Fröling ersetzten, waren erneut auf eine starke Defensive bedacht und konnten sich bei Nico Neidhart bedanken, dass es zur Pause noch 0:0 stand. Wie schon in der Vorwoche gegen Nürnberg rettete er auf der Linie und verhinderte den Einschlag im Kasten. Wenige Sekunden vor der Pause stand Hansa-Keeper Markus Kolke die Latte zur Seite, an die der Schuss von Sickinger klatschte.
Nach dem Seitenwechsel war es dann aber eben jener Carlo Sickinger, der die Gastgeber nicht unverdient in Führung brachte. Der Aufsteiger aus dem Saarland hatte den Druck nach dem Wechsel erhöht und kam im Anschluss an einen Eckball zur 1:0-Führung. Sickinger stand in der Mitte des Fünfmeterraums goldrichtig und brachte den Ball im Kasten unter. Unglücklicherweise prallte er dabei noch mit Markus Kolke zusammen, der sich leicht am Kopf verletzte. Zum Glück konnte unsere Nummer 1 weitermachen – was sich im Spielverlauf noch als sehr wertvoll herausstellen sollte.
Hansa war nach dem Rückstand bemüht den Ausgleich zu erzielen, die Hereinnahme von Sarpreet Singh und Juan Perea sorgte zwar für mehr Offensivkraft, große Chancen sprangen aber nicht heraus. Elversberg stand kompakt und versuchte seinerseits mit gefährlichen Kontern die Entscheidung herbeizuführen. Diese schien dann zu Beginn der Nachspielzeit gefallen zu sein, denn die Gastgeber bekamen nach einem Foulspiel einen Elfmeter zugesprochen. Diesen konnte "Krake Kolke" gegen Jannik Rochelt parieren, war dann aber gegen den Nachschuss von Wahid Faghir machtlos – das vermeintliche 2:0 in der 90. + 3. wäre die Entscheidung gewesen. Allerdings war der Däne Faghir bei der Ausführung des Strafstoßes zu früh in den Sechszehner gelaufen, sodass Schiedsrichter Robert Kampka den Treffer nach Video-Studium zurücknahm und auf 11 Minuten Nachspielzeit entschied.
Und diese Nachspielzeit sollte es in sich haben. Zunächst verpasste Joseph Boyamba (90.+7.) nach einem Elversberger Konter die Entscheidung, dann schlug Hansas kolumbianische Leihgabe vom VfB Stuttgart eiskalt doppelt zu. Zunächst lupfte er den Ball zum 1:1 in der 10. Minute der Nachspielzeit ins Tor, dann traf er aus dem Gewühl heraus mit einem platzierten Schuss von der Strafraum-Grenze aus zum umjubelten Sieg-Treffer – da waren bereits 103 Minuten gespielt. Die rund 1.200 mitgereisten Fans feierten den Doppelschützen ekstatisch, dem damit ein Traum-Debüt für seinen neuen Verein gelang.
Für Hansa gilt es nun diesen perfekten Liga-Start auch im DFB-Pokal unter Beweis zu stellen, am Sonntag (13.08.23 18 Uhr) tritt die Mannschaft auswärts auf dem Regionalligisten FSV Frankfurt. In der 2. Liga geht’s am 19.08.2023 (Sonnabend) um 13 Uhr weiter, zu Gast im Ostseestadion ist dann Hannover 96.
Hansa: Kolke – Neidhart (90.+3. Hüsing), Roßbach, Rossipal – Strauß, Bachmann, Dressel (68. Dressel), Fröling (85. Hinterseer), Schumacher (85. Güler) – Ingelsson (68. Perea), Pröger
Torfolge: 1:0 (55.) Sickinger, 1:1 (90.+10.) Perea, 1:2 (90.+13.) Perea
Zuschauer: 8.317 (davon 1.200 Hansa-Fans)