Login



Noch kein Mitglied?
Jetzt Mitglied werden »

x

26.05.2025 11:07 Uhr

NACHWUCHS-RÜCKBLICK: U23 GEWINNT STADTDUELL BEIM RFC

Die Serie hält an: Auch im zehnten Spiel in Folge blieb unsere U23 ungeschlagen und brachte im Nachbarschaftsduell beim Rostocker FC den nächsten Sieg unter Dach und Fach. Tore von Julian Hahnel, Luca Stoldt und ein Doppelpack von Randy Dei sorgten für einen verdienten 4:0-Sieg. Unsere U17 holte im letzten Saisonspiel ein 2:2-Unentschieden bei Dynamo Dresden.

F.C. Hansa Rostock

Rostocker FC – F.C. Hansa Rostock U23 0:4 (0:2)

Gegen den noch punktlosen RFC war die Ausgangslage vor der Partie klar: Für unsere offensivstarken „Amas“ sollte ein Sieg her. Gegen aufopferungsvoll kämpfende Gastgeber am Damerower Weg dauerte es neun Minuten, bis Julian Hahnel die Führung für unsere U23 markierte (9.). Hansa blieb die klar überlegene Mannschaft, tat sich gegen die tiefstehende Abwehr allerdings schwer, das eigene Kombinationsspiel aufzuziehen. Nach einem Treffer von Luca Stoldt in der 25. Minute ging es mit einer 2:0-Führung in die Halbzeitpause.

Chef-Trainer Uwe Speidel wirbelte seine Mannschaft für den zweiten Durchgang ordentlich durch und brachte gleich fünf Neue. Mit dem ersten Angriff in Spielabschnitt zwei gelang Randy Dei das 3:0 für unseren FCH. Auch in dieser Halbzeit war unsere U23 das überlegene Team und ließ keine nennenswerte Chance des RFC zu. In der Offensive schnürte Randy Dei den Doppelpack und setzte mit dem Tor zum 4:0 den Schlusspunkt auf diesen nie gefährdeten „Auswärtssieg“ in der unmittelbaren Nachbarschaft. Zum Saisonabschluss ist am kommenden Sonnabend (31.05.) die TSG Neustrelitz zu Gast in Rostock. Anpfiff im Volksstadion ist um 14 Uhr.

SG Dynamo Dresden U17 – F.C. Hansa Rostock U17

Für unsere U17 stand zum Saisonabschluss in der DFB-Nachwuchsliga ein Auswärtsspiel bei Dynamo Dresden an. Nachdem das Hinspiel in Rostock mit 1:0 gewonnen werden konnte, fuhren die „Jungen Hanseaten“ durch ein 2:2 in Sachsen zumindest einen Punkt ein. Die frühe Dresdener Führung aus der fünften Minute konnte nur vier Minute später durch Pierre Maurice Sanguinette ausgeglichen werden. Nach einer roten Karte der Gastgeber ging die Kogge in Überzahl kurz vor der Halbzeitpause erneut durch Sanguinette sogar in Führung (43.), doch auch Dynamo-Spieler Birnstein schnürte einen Doppelpack und stellte rund zehn Minuten nach Wiederanpfiff auf 2:2 (54.). Mehr Tore sollten in dieser Partie nicht mehr fallen, beide Teams teilten sich die Punkte. Für unsere B-Junioren geht damit eine durchwachsene Saison zu Ende, die mit 10 Punkten aus zwölf Hauptrundenspielen auf dem letzten Tabellenplatz der DFB-Nachwuchsliga beendet wurde.

FC Carl Zeiss Jena U16 – F.C. Hansa Rostock U16 9:1 (5:0)

Unsere U16 musste im Auswärtsspiel in Jena eine herbe Niederlage einstecken. Gegen den FC Carl Zeiss hieß es am Ende 1:9 – bereits nach 45 Minuten standen die Weichen bei einem 0:5-Halbzeitrückstand klar auf Niederlage. Das einzige Rostocker Tor zum zwischenzeitlichen 1:7 gelang in der 72. Spielminute. Noch zwei Partien sind in dieser Saison in der Regionalliga Nordost zu absolvieren – zuerst gegen Hertha BSC (01.06.) und zum Saisonabschluss gegen Dynamo Dresden (15.06.).

F.C. Hansa Rostock U12 – FC Förderkader René Schneider U13 1:1 (1:1)

Unserer U12 ist im vorletzten Ligaspiel der Verbandsligasaison ein Achtungserfolg gegen den Tabellenführer gelungen. Gegen die noch ungeschlagene U13 vom FC Förderkader erkämpften sich die „Jungen Hanseaten“ ein 1:1-Unentschieden und blieb damit weiter Vierter in der Tabelle. Bereits am Mittwoch (28.05.) steht das letzte Saisonspiel an – dann geht es zum Tabellenzweiten FC Mecklenburg Schwerin U13.