10.06.2024 18:27 Uhr
Die beiden Hansa-Teams der B-Jugend-Altersklasse haben am vergangenen Wochenende jeweils einen Sieg einfahren können. Die U17 besiegte im letzten Spiel der Regionalliga Nordost-Saison die Mannschaft von Viktoria Berlin und beendete die Saison auf Rang 2. In der U17-Verbandsliga setzte sich unsere U16 im Spitzenspiel in Neubrandenburg durch und sicherte sich vorzeitig die Meisterschaft.
Die U17 konnte im letzten Saisonspiel, dank einer starken kämpferischen Leistung und eines treffsicheren Iskander Ibrahim, die "Viktoria" aus Berlin mit 2:1 besiegen. Der offensive Mittelfeldspieler Ibrahim besorgte nicht nur die Hansa-Führung (20.), sondern, nach dem zwischenzeitlichen 1:1 (40.) der Hauptstädter, auch den sehenswerten Siegtreffer (65.). Für die Mannschaft von Trainer Tobias Sieg war es im 26. Spiel der Saison bereits der 18. Erfolg – in der Endabrechnung bedeutet das Platz 2 (hinter RB Leipzig U16) und den theoretischen Aufstieg in die U17-Bundesliga. Diese Liga wird in der kommenden Saison aber nicht mehr in der bisherigen Form gespielt, sondern geht durch eine Reform der Spielklassen in der neuen "Nachwuchsliga" auf. "Uns war es trotzdem wichtig, dass wir die Saison in der Regionalliga auf einem Aufstiegsplatz beenden. Nur so können wir das bestmögliche aus den Jungs rausholen. Von daher sind wir mit dem zweiten Platz zufrieden", so Uwe Ehlers, Leiter der Hansa-Nachwuchsakademie.
Unsere U16 konnte das Spitzenspiel gegen die U17 des 1. FC Neubrandenburg in einer spannenden Partie gewinnen. Als Spitzenreiter reiste das Team von Trainer Martin Schröder in die Vier-Tore-Stadt und traf auf den Tabellenzweiten, der bei einem Sieg noch theoretische Chancen auf die Meisterschaft hatte. Dementsprechend gingen die Hausherren zur Sache und legten eine frühe Führung hin (5.). Durch Pierre Maurice Sanguinette gelang aber schon eine Viertelstunde danach der 1:1 Ausgleich (20.). Wenig später sorgte Oskar Kowalewski mit einem "Flankentor" für die 2:1-Führung (34.). Doch noch vor dem Seitenwechsel schlugen die Gastgeber mit dem 2:2 (36.) zurück. Der erst zur Pause eingewechselte Georg Grabow sorgte 6 Minuten nach Wiederanpfiff mit dem 3:2-Siegtreffer für die Entscheidung.
Mit dem Erfolg in Neubrandenburg ist der U16 des F.C. Hansa der Titel in der U17-Verbandsliga MV nicht mehr zu nehmen. "Glückwunsch an die Jungs, die fast ausschließlich gegen ältere Teams gespielt und bisher nur eine Niederlage kassiert haben. Drei Spieltage vor Schluss die Meisterschaft klarzumachen war nicht selbstverständlich und der damit verbundene Aufstieg in die U17 Regionalliga ein verdienter Lohn. Wir sind damit in der kommenden Saison in allen Altersklassen in den höchstmöglichen Ligen vertreten. Das ist für die Entwicklung der Spieler und der gesamten Nachwuchsakademie von Bedeutung, um das beste Niveau abrufen zu können", so Akademie-Chef Ehlers.
Am kommenden Sonntag (16. Juni 2024), Anpfiff 11 Uhr, empfangen die U16-Jungs im vorletzten Saisonspiel den TSV 1860 Stralsund im heimischen Volksstadion. Dann wird bereits die Siegerehrung für den Landesmeistertitel mit der Übergabe der Medaillen und der Meisterschale vorgenommen.