24.03.2025 14:45 Uhr
Für unsere U19 verlief das vergangene Wochenende leider nicht erfolgreich. Auswärts musste sich die Mannschaft von Chef-Trainer Christian Rahn Eintracht Norderstedt mit 2:3 geschlagen geben. Dabei schaffte es die Kogge zwar gleich zweimal, einen Rückstand wieder auszugleichen, dem dritten Treffer der Gastgeber hatten die „Jungen Hanseaten“ – trotz zahlreicher Torchancen - aber nichts mehr entgegenzusetzen.
Norderstedt kam besser ins Spiel und zu einem frühen Treffer. Ein langer Ball hinter die Rostocker Abwehrkette reichte als Vorlage zum frühen Rückstand für unseren FCH (6.). Hansa erarbeitete sich im weiteren Spielverlauf zahlreiche gute Tormöglichkeiten, ließ diese aber ungenutzt und scheiterte meist am glänzend aufgelegten Norderstedter Torhüter. Kurz vor der Halbzeitpause gelang dann doch noch der Ausgleich, als Mattes Kelm einen Angriff mit einem satten Schuss ins lange Eck zum 1:1 vollendete (41.). Die Freude währte nicht lange, denn Norderstedt ging noch vor der Pause durch einen verwandelten Strafstoß wieder in Führung (45+1.).
Auch in Halbzeit zwei war die Kogge die Mannschaft mit den zwingenden Torchancen. Eine davon nutzte Kim Ove Janke zum Ausgleich, indem er den Ball nach einem Eckball über die Linie drückte (71.). Doch wieder gelang es unserem FCH nicht, das Remis zu halten oder gar in Führung zu gehen. Stattdessen übertölpelte erneut ein langer Ball hinter die Kette die hanseatische Hintermannschaft, wieder war Norderstedt frei durch und markierte den 3:2-Siegtreffer (75.) – nur wenige Minuten nach dem 2:2-Ausgleich. Chef-Trainer Christian Rahn lobte nach dem Spiel zwar grundsätzlich den Auftritt seiner Mannschaft, merkte aber auch an: „Mit der Art und Weise unseres Auftritts bin ich einverstanden, mit dem Ergebnis natürlich nicht. Alle drei Gegentore kassieren wir nach dem selben Muster – das darf uns nicht passieren“.
Im nächsten Spiel geht es für unsere U19 dann zum Auswärtsspiel bei Holstein Kiel. Anstoß am Sonnabend (29.03.) ist um 14 Uhr.
U17 feiert Heimsieg über Energie Cottbus
Unsere U17 konnte sich in einem turbulenten Spiel im heimischen Volksstadion gegen die Mannschaft vom FC Energie Cottbus durchsetzen und endlich den ersten Dreier in der Hauptrunde der DFB-Nachwuchsliga einfahren. Dabei machten es unsere B-Junioren nach einer starken ersten Halbzeit und einer 4:1-Pausenführung – Pierre Maurice Sanguinette schnürte zudem innerhalb von vier Minuten einen lupenreinen Hattrick - im zweiten Durchgang nochmal richtig knapp. Cottbus kam durch zwei Tore kurz nach Wiederanpfiff bis auf 4:3 ran, ehe Ole Jerghoff in der 83. Minute das 5:3 markieren konnte. Zwar gelang den Lausitzern kurz vor Schluss noch einmal der Anschlusstreffer, die Kogge brachte die Führung aber über die Zeit und ging als Sieger vom Platz. Am kommenden Sonnabend (29.03.) geht es für unsere U17 dann mit einem Heimspiel gegen Dynamo Dresden weiter, Anstoß in der Hansa-Nachwuchsakademie ist um 11 Uhr.
U16 mit Remis, U15 siegt in Chemnitz, U14 schlägt Neubrandenburg
Auch für unsere Teams der U16, U15 und U14 verlief das Wochenende durchaus zufriedenstellend. Die U16 hatte es ebenfalls mit Energie Cottbus zu tun und trennte sich am Ende mit 1:1 unentschieden. Unsere U15 holte mit einem 4:1-Sieg in der Fremde drei wichtige Punkte beim Chemnitzer FC, während unsere U14 zuhause den 1.FC Neubrandenburg mit 4:2 besiegte.