Login



Noch kein Mitglied?
Jetzt Mitglied werden »

x

12.05.2025 13:15 Uhr

NACHWUCHSWOCHENENDE: U19 GEWINNT IN BERLIN

Unsere Nachwuchsmannschaften können auf ein insgesamt recht erfolgreiches Wochenende zurückblicken. Unsere U23 reitet weiter auf der Erfolgswelle und fuhr in einem wilden Spiel in Staaken einen 6:3-Auswärtserfolg ein, auch unsere U19 war in der Fremde erfolgreich und besiegte den Berliner AK 07 mit 4:1. Alle Spiele der „Jungen Hanseaten“ vom zurückliegenden Wochenende hier auf einen Blick.

F.C. Hansa Rostock

SC Staaken – F.C. Hansa Rostock U23 3:6 (1:4)

Hinter unserer U23 liegen äußerst erfolgreiche Wochen, die Mannschaft von Chef-Trainer Uwe Speidel ist durch den Auswärtssieg in Staaken nun seit acht Spielen unbesiegt. Bereits die erste Halbzeit war torreich und unterhaltsam für die Zuschauer im Staakener Sportpark. Nach 15 Minuten brachte Julian Hahnel unsere „Amas“ nach einem schön herausgespielten Angriff in Front, ehe die Gastgeber vom Elfmeterpunkt ausgleichen konnten (27.). Die Kogge war alles andere als geschockt, sondern ging eine Minute später wieder in Führung – Luca Stoldt wurde mit einem lang Ball bedient und blieb vor dem Tor eiskalt (28.). Hansa spielte weiter schnell nach vorn und erhöhte durch Matheo Venohr erst auf 3:1 (38.), kurz vor Halbzeitpfiff machte es Randy Dei schon etwas deutlich, als er schön in die Gasse einlaufend den gegnerischen Torwart mit dem Außenrist zum 4:1-Halbzeitstand überwand (45+2.).  

Staaken erwischte den besseren Start in Hälfte zwei und markierte per Kopf den Anschlusstreffer, aber spätestens Leo Beras Tor zum 5:2 nach 73 Minuten machte in dieser Partie alles klar. Daran änderte auch der dritte Treffer der Hausherren aus der Distanz nichts mehr (76.), denn Raul Celotto hatte in dieser Begegnung das letzte Wort und setzte mit seinem Tor in der Nachspielzeit zum 6:3 den Schlusspunkt (90+2.) hinter dieses Torspektakel. Mit dem Sieg in Staaken und noch zu absolvierende Partien in der Restsaison ist unsere U23 in der Oberliga Nord nicht mehr von Rang vier zu verdrängen und kann in den verbleibenden Spielen weiter die Top-Gruppe in der Tabelle ins Visier nehmen. Am kommenden Sonntag (18.05.) ist dann Sparta Lichtenberg zu Gast im Rostocker Volksstadion, Anpfiff ist um 14 Uhr.

Berliner AK 07 – F.C. Hansa Rostock U19 1:4 (1:0)

Nach einem 3:1-Auswärtssieg unter der Woche ging es für unsere U19 am Wochenende gleich zum nächsten Auswärtsspiel nach Berlin – und auch aus der Hauptstadt kehrten die „Jungen Hanseaten“ mit drei Punkten im Gepäck zurück. Trotz eines 0:1-Rückstandes durch ein Elfmetertor von Top-Torjäger Iaia Manco Danfa (34.) und dem damit verbundenen knappen Halbzeitrückstand, drehte die Mannschaft von Chef-Trainer Christian Rahn im zweiten Durchgang auf und sicherte mit vier Toren einen 4:1-Sieg. Elf Minuten nach Wiederbeginn ging Bennet Schulz über die linke Seite und glich zum 1:1 aus (56.), Minuten später war Fiete Bock nach einem Abschlag von Torhüter Erik Maurer zu schnell für seine Gegenspieler, umkurvte den Torhüter und schob zum 2:1 ein (67.). Per Kopf markierte Nick Gennerich nach einem Eckball das 3:1 (76.), in der Nachspielzeit machte Herman Schwarz dann alles klar, nachdem er zuvor sehenswert per Lupfer von Bennett Peters in Szene gesetzt worden war (90+2.). Bereits am Mittwoch (14.05.) geht es für unsere A-Junioren im Pokal gegen den FC Förderkader René Schneider weiter, wo es um den Einzug in den DFB-Pokal geht. Das letzte Ligaspiel dieser Saison findet dann am Sonnabend (17.05.) um 13 Uhr im Volksstadion statt, dann ist Eintracht Norderstedt zu Gast in Rostock.

F.C. Hansa Rostock U17 – Viktoria Berlin 3:5 (0:3)

Keine Punkte gab es für unsere U17 im Heimspiel gegen Viktoria Berlin. Schon in der ersten Halbzeit gerieten unsere B-Junioren mit 0:3 deutlich ins Hintertreffen, nach Wideranpfiff erhöhten die Gäste aus Berlin sogar auf 0:4. Erst in der 71. Minute fingen die „Jungen Hanseaten“ an, Tore zu schießen und verkürzten durch Ole Lennard Jerghoff auf 1:4 und in Person von Tom Bader auf 2:4 (84.), ehe die Viktoria wieder auf 2:5 stellte (87.). Zwar gelang Max Moldenhauer noch das 3:5 (88.), mehr als Ergebniskosmetik war dieses Tor aber nicht mehr. In der DFB-Nachwuchsliga sind für unsere B-Junioren jetzt noch zwei Spiele zu absolvieren. Gleich zwei Ost-Duelle auf fremdem Rasen – erst in Cottbus (17.05.) und dann in Dresden (24.05.) stehen zum Saisonabschluss an. Dort soll nach einer schwierigen Runde ein versöhnlicher Abschluss der Spielzeit 24/25 gesorgt werden.

Unsere U17 musste sich im Heimspiel trotz später Aufholjagd gegen Viktoria Berlin geschlagen geben.

F.C. Hansa Rostock U16 – 1.FC Lokomotive Leipzig 1:1 (1:0)

Unsere U16 ist im Heimspiel gegen Lokomotive Leipzig nicht über ein 1:1 hinaus gekommen. Die frühe Rostocker Führung aus der 6. Minute reichte nicht für drei Punkte, da die Gäste mit Anbruch der Schlussphase noch den Ausgleich markierten (76.). Unsere B2-Junioren stecken in der Regionalliga Nordost weiter tief im Abstiegskampf und müssen mit weiter sieben Punkten Rückstand auf die „Loksche“ auf Schützenhilfe der andere Teams hoffen. Im nächsten Spiel geht es für die Mannschaft von Chef-Trainer Martin Schröder zum nächsten Kellerduell gegen Carl Zeiss Jena II. Anpfiff in Thüringen ist am Sonntag (25.05.) um 12 Uhr.

F.C. Hansa Rostock U15 – Tennis Borussia Berlin 1:0 (1:0)

Enorm wichtiger Sieg für unsere U15! Im Duell gegen den Tabellenvorletzten konnten sich die „Jungen Hanseaten“ durch einen 1:0-Erfolg etwas Luft im Tabellenkeller der Regionalliga verschaffen. Das goldene Tor in der 24. Minute reichte für drei Punkte – die Kogge zog damit mit vier Punkten Vorsprung auf „TeBe“ und Energie Cottbus auf den Abstiegsplätzen davon. Am Sonntag (18.05.) ist dann der Tabellenfünfte Union Berlin zu Gast in Rostock.

FSV Blau-Weiß Greifswald – F.C. Hansa Rostock U14 1:6 (0:3)

Unsere U14 hat auswärts in Greifswald nichts anbrennen lassen und das Spiel beim FSV Blau-Weiß klar mit 6:1 für sich entschieden. Bereits zur Halbzeitpause erarbeiteten sich die „Jungen Hanseaten“ eine komfortable 3:0-Führung. Im zweiten Durchgang legten unsere Jungs drei weitere Tore nach, den Greifswaldern gelang nur noch der Ehrentreffer. Schon am Mittwoch ist unsere U14 erneut in der Verbandsliga gefordert – dann ist um 18:30 Uhr der Tabellenzweite Greifswalder FC zu Gast.

1.FC Neubrandenburg 04 U13 – F.C. Hansa Rostock U12 7:2 (3:1)

Für unsere U12 gab’s am Wochenende in Neubrandenburg nichts zu holen. Trotz eines frühen Führungstreffers der Kogge behielten die Gastgeber klar mit 7:2 die Oberhand. Die nächste Möglichkeit auf Wiedergutmachung bietet sich am Sonntag (18.05.), wenn es auf heimischem Rasen gegen den FC Anker Wismar geht. Anpfiff in der Hansa-Nachwuchsakademie ist um 09:30 Uhr.