05.05.2025 10:48 Uhr
Das nächste Wochenende unserer "Jungen Hanseaten" ist absolviert und hielt für unsere U23 ein echtes Kracherspiel bereit. Im Heimspiel gegen den Tabellendritten Eintracht Mahlsdorf teilten sich unsere viertplatzierten "Amas" durch ein 3:3 die Punkte. Unsere U19 musste sich in ihrem Heimspiel dagegen mit 0:2 dem Blumenthaler SV geschlagen geben. Alle Ergebnisse unserer Nachwuchs-Teams gibt es hier zusammengefasst.
Unsere U23 ging mit dem Selbstvertrauen aus zuletzt sechs Siegen in Serie in die Begegnung mit Eintracht Mahlsdorf, die ebenfalls mit einer beeindruckenden Siegesserie nach Rostock gereist waren und so noch mehr als berechtigte Ambitionen auf den Aufstieg in die Regionalliga haben. In der Hansa-Abwehr fand sich mit Dominik Lanius ein "neues" Gesicht – der nach langer Verletzung wiedergenesene Innenverteidiger absolvierte die ersten 45 Pflichtspielminuten für unsere Zweitvertretung.
Ohne große Umschweife ging es gleich richtig zur Sache: Randy Dei netzte nach nur sechs Minuten zum 1:0 für unseren FCH (6.), Mahlsdorf reagierte in Minute 15 mit dem Ausgleich (15.). Es war ein unterhaltsames Spiel, die Zuschauer im Volksstadion bekamen einiges geboten. So ging unser F.C. Hansa durch einen satten Schuss unter die Latte von Julian Hahnel erneut in Führung (35.), doch erneut hatten die Gäste eine Antwort parat und kamen durch Rico Gladrow noch vor der Halbzeitpause zum 2:2-Ausgleichstreffer (41.).
Auch in Hälfte zwei erwischte unsere U23 den besseren Start: Tristan Wagner ging mit viel Tempo in den gegnerischen Strafraum und vollendete mit einem Flachschuss ins lange Eck zum 3:2 (53.)! Diese Führung hielt lange – bis in die Nachspielzeit hinein. Dann kamen die Gäste noch zu einer letzten Standardsituation. Eine Flanke von rechts segelte in den Rostocker Strafraum, wo Devis Meißner stand, der mit einem sensationellen Fallrückzieher aus knapp 16 Metern kurz vor Schluss zum dritten Mal für die Eintracht ausgleichen konnte (90+3.). Die Mannschaften teilten sich die Punkte, wodurch Mahlsdorf auf Platz zwei sprang, unsere „Amas“ rangieren auch weiterhin auf dem vierten Tabellenplatz.
Am nächsten Sonntag (11.05.) geht es für die Elf von Chef-Trainer Uwe Speidel dann auswärts zum SC Staaken – Anpfiff ist wie gewohnt um 14 Uhr.
U19 verliert erneut gegen Blumenthal
Für unsere U19 verlief das Wochenende weniger erfolgreich. Nachdem sich die Mannschaft von Christian Rahn bereits vor zwei Wochen auswärts mit 1:2 beim Blumenthaler SV geschlagen geben musste, verloren unsere A-Junioren auch das Rückspiel in Rostock – diesmal mit 0:2. Dabei gelang Blumenthal kurz vor der Pause das 0:1 (37.), indem sie einen unglücklichen Ballverlust durch das Wegrutschen des letzten Mannes auf dem nassen Geläuf ausnutzten, rund 12 Minuten nach Wiederanpfiff erhöhten die Gäste durch einen Eckball dann sogar auf 0:2 (57.). Die "Jungen Hanseaten" fanden in Folge trotz mehrerer guter Torchancen nicht die richtige Antwort und standen ohne Punkte da. Bereits am Mittwoch bietet sich die Gelegenheit auf "Wiedergutmachung" – dann geht es für unsere U19 zum Nachholspiel bei Holstein Kiel. Anpfiff an der Förde ist um 18 Uhr.
Alle Ergebnisse unserer Nachwuchs-Teams im Überblick:
U23 vs. Eintracht Mahlsdorf 3:3
U19 vs. Blumenthaler SV 0:2
U16 vs. Chemnitzer FC 6:1
U15 vs. Erzgebirge Aue 1:2
U14 vs. FSV Bentwisch 2:4 (Testspiel)
U13 vs. FC Förderkader René Schneider 0:4 (Pokal)