07.12.2024 16:45 Uhr
Unser FCH hat sein Heimspiel am Tafel-Spieltag gegen den SV Sandhausen mit 1:0 gewonnen. Ein Treffer von Nils Fröling und eine blitzsaubere Defensivleistung reichten der Kogge zu den nächsten drei Punkten in der Tabelle.
Chef-Trainer Daniel Brinkmann musste seine Startelf auf mehreren Positionen umbauen. Mit Ahmet Gürleyen, Nico Neidhart und Dario Gebuhr fielen gleich drei Defensivkräfte verletzungsbedingt oder gelbgesperrt aus. Für sie liefen Franz Pfanne, Jan Mejdr und King Manu von Beginn an auf - für Manu war es der erste Prof-Einsatz in der Startelf überhaupt. Jonas Dirkner spielte ebenso wieder von Beginn an wie Christian Kinsombi, der für den angeschlagenen Adrien Lebeau in die Anfangsformation rückte.
In den auf beiden Seiten doch eher verhaltenen Anfangsminuten war unsere Kogge bemüht, nach vorn zu spielen, beide Mannschaften egalisierten sich allerdings erstmal. Kinsombi und Fröling starteten einen ersten zaghaften Angriffsversuch, der letzte Ball fand aber nicht seinen Abnehmer. Nach einer Viertelstunde kamen die Gäste über eine Standardsituation zu einer guten Möglichkeit – Baumanns Kopfball konnte aber von Uphoff abgewehrt werden (16.). Etwa zur Hälfte des ersten Durchgangs wurde unser F.C. Hansa stärker. Immer wieder kam die Kogge zu Ballgewinnen und schnellen Umschaltsituationen. So auch in der 24. Minute, als sich Kinsombi nach einem Steilpass gut durchsetze und Haugen bediente. Doch der Norweger wurde beim Torabschluss entscheidend gestört. Die nächste Chance hatte zehn Minuten später Kinsombi, der aber nur das Außennetz traf, nachdem SVS-Torwart Königsmann eine hohe Flanke fallen ließ. Königsmann verletzte sich bei dieser Situation und musste ausgewechselt werden, für ihn kam Gorka ins Spiel. Der musste wenig später dann hinter sich greifen: Fröling ging in den Strafraum, visierte mit seinem strammen Schuss die lange Ecke an und überwand den Sandhäuser Schlussmann zur 1:0-Führung (41.), die gleichzeitig auch den Halbzeitstand darstellte.
Auch im zweiten Spielabschnitt war unser FCH die bessere Mannschaft. Erste Schussversuche aus der Distanz durch Fröling und Ruschke stellten aber keine Gefahr für das gegnerische Tor dar. In der 62. Minute jubelte das Ostseestadion dann zum zweiten Mal – allerdings nur kurz. Kinsombi hatte den Ball nach einem kapitalen Luftloch Gorkas über die Linie geschoben, doch der Schiedsrichter pfiff den Treffer zurück (62.). Kinsombi war beim Abstoß wohl zu früh in den Strafraum gelaufen. Hansa spielte weiter engagiert nach vorn, wirklich hundertprozentige Gelegenheiten konnten von den Gästen jedoch stets im letzten Moment doch noch verteidigt werden. Defensiv hielt sich die Kogge schadlos, die neu zusammengestellte Abwehrkette machte einen guten Job und ließ keinen gefährlichen Abschluss der Gäste aus Baden-Württemberg im zweiten Durchgang zu. Brinkmann wollte die Entscheidung und brachte mit Naderi, Köster und Krohn drei frische Offensivkräfte ins Spiel. Zwar probierte Köster es nochmal mit einem Fernschuss, ein zweiter Treffer und die damit verbundene Entscheidung gelang aber auch diesem Trio nicht. Doch das war auch gar nicht nötig, denn die starke Defensive sicherte an diesem Nachmittag mit vereinten Kräften die weiße Weste und drei wichtige Punkte für unseren F.C. Hansa.
Mit dem Heimsieg gegen Sandhausen rückt der FCH auf den achten Tabellenplatz vor. Im nächsten Spiel muss die Kogge dann zum Tabellenführer nach Cottbus. Anpfiff im LEAG Energie Stadion ist um 13:30 Uhr.
F.C. Hansa Rostock – SV Sandhausen 1:0
Tore: 1:0 Fröling (41.)
Aufstellung: Uphoff – Manu, Pfanne, Rossipal – Mejdr, Dirkner, Schuster, Ruschke (90+2. Roßbach) – Fröling (71. Naderi), Haugen (80. Krohn), Kinsombi (80. Köster)