07.03.2025 18:50 Uhr
Pünktlich zum Drittliga-Doppelspieltag gegen den FC Ingolstadt (8. März 2025) und den FC Erzgebirge Aue (12. März 2025) hat das Ostseestadion einen neuen Rollrasen bekommen. Gerade einmal drei Tage hat es gedauert, da war der Rasen komplett ausgetauscht. Am frühen Dienstagmorgen (4. März 2025) hatten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Firma Peiffer und deren Partner angefangen den alten Rasen zu entfernen, am Donnerstagnachmittag (6. März 2025) waren die rund 10.000 Quadratmeter verlegt.
Die restlichen Arbeiten wurden nun heute (Freitag, 7. März 2025) und damit nur einen Tag der Ingolstadt-Partie fertigstellt. Dazu gehörten vor allem das "Abkreiden" des gesamten Spielfeldes, denn die Seitenlinien und alle anderen Markierungen mussten natürlich noch eingezeichnet werden.
"Ich freue mich, dass wir einen neuen Rasen bekommen haben und es in der Kürze der Zeit möglich gemacht wurde. Es ist schön, dass wir wieder einen grünen Platz unter den Füßen haben. Auch wenn so ein Platz ein paar Tage braucht, um richtig anzuwachsen und fest zu werden, ist es grundsätzlich sehr schön, dass es mit dem neuen Rasen geklappt hat. Damit ist grundsätzlich die Basis da, um besser Fußball spielen zu können und ein besseres Flachpass-Spiel aufziehen zu können. Von daher sehe ich es komplett positiv, dass der neue Rasen jetzt da ist", ist auch Hansa-Trainer Daniel Brinkmann zufrieden mit dem neuen Untergrund.