04.03.2025 10:30 Uhr
Der Rasen im Ostseestadion wird vor den beiden anstehenden Heimspieltagen gegen den FC Ingolstadt (Sonnabend, 8. März 2025, Anpfiff 14 Uhr) und den FC Erzgebirge Aue (Mittwoch, 12. März 2025, Anpfiff 19 Uhr) noch einmal ausgetauscht. Die Spielfläche hatte in den vergangenen Tagen zu sehr unter der Witterung gelitten und wird deshalb in den kommenden 48 Stunden komplett ersetzt. Heute Morgen (Dienstag, 4. März 2025) sind die ersten Arbeiten begonnen worden, bis Donnerstagnachmittag soll der neue Rasen im Ostseestadion liegen. Somit bleibt im Anschluss noch genügend Zeit, um die Fläche für das kommende Heimspiel gegen Ingolstadt vorzubereiten.
"Leider ist es nicht gelungen unseren Rasen im Ostseestadion in einem vernünftigen Zustand über den Winter zu bringen, da der Platz gerade in den letzten Wochen enorm in Mitleidenschaft gezogen worden ist. In gemeinsamer Absprache mit dem Vorstand und dem Aufsichtsrat sind wir zu dem Entschluss gekommen, dass ein Austausch des Rasens vor zwei Spielen, die innerhalb von nur fünf Tagen im Ostseestadion stattfinden, nun am sinnvollsten ist. Jeder, der unsere Spiele verfolgt, erkennt, dass Mannschaft und Trainerteam einen intensiven und attraktiven Fußball spielen wollen, wofür eine gute Spielfläche eine wesentliche Voraussetzung ist. Aus dem Grund ist die Erneuerung des Rasens für uns eine wichtige Investition in unsere sportliche Wettbewerbsfähigkeit, die wir in diesem Falle aufgrund umsichtiger Planung und Haushaltsführung aus dem Sportbudget finanzieren können", so Julius Ohnesorge, technischer Direktor des F.C. Hansa, zu den Beweggründen, das Grün zum aktuellen Zeitpunkt auszutauschen.
Der alte Rasen wird noch heute im Laufe des Tages vollständig entfernt, sodass die Verlegearbeiten bereits am Mittwoch (5. März 2025) beginnen können. Die zu verlegenden rund 10.000 qm Grünfläche kommen erneut, wie bereits bei den letzten Erneuerungen, aus Alt Zachun bei Schwerin und damit aus dem Herzen Mecklenburg-Vorpommerns. Die Arbeiten werden von der Gartenbau-Firma Peiffer übernommen, die auch die nachhaltige und damit umweltgerechte Kompostierung des alten Rasens übernimmt.
Wenn ihr unsere Hansa-Jungs in den kommenden Tagen live auf dem neuen Rasen im Ostseestadion erleben wollt, dann sichert euch jetzt eure Tickets für die nächsten Heimpartien. Karten für die Spiele gegen Ingolstadt am Sonnabend (8. März 2025, 14 Uhr) und gegen Erzgebirge Aue am Mittwoch kommender Woche (12. März 2025, 19 Uhr) sind aktuell noch verfügbar und können online unter https://tickets.fc-hansa.de gekauft werden.