07.06.2024 14:05 Uhr
Noch zwei Pflichtspiele stehen für die Frauen des F.C. Hansa Rostock in dieser Saison an und dabei geht es noch um ein ganz großes Ziel: Den Aufstieg in die drittklassige Regionalliga! Nach dem Gewinn des Landespokals und der Meisterschaft der Verbandsliga MV strebt das Team von Tino Spörk nun den ganz großen Wurf an. Dabei geht es in den beiden Partien gegen die Meisterinnen des Landes Sachsen-Anhalt, das Team von "Besiegas" Magdeburg.
Zunächst genießen die Hansa-Frauen Heimrecht, am Sonntag (9. Juni 2024) ertönt der Anpfiff um 14 Uhr im heimischen Volksstadion. Der Eintritt zu diesem Spiel ist frei, alle Hansa-Fans sind herzlich eingeladen unsere Mädels zu unterstützen. Bereits am vergangenen Wochenende konnten im Ostseestadion zum letzten Verbandsliga-Spiel der Saison gegen die Frauen vom Rostocker FC (Endstand 1:0) 1.300 Zuschauer begrüßt werden.
"Wir haben uns intensiv mit den Gegnerinnen beschäftigt und fühlen uns gut vorbereitet. Es wird wahrscheinlich ein Spiel auf Augenhöhe, bei dem die Tagesform entscheidet. Von daher wollen wir unbedingt unseren Heimvorteil nutzen, um uns eine gute Ausgangslage für das Rückspiel in der kommenden Woche zu verschaffen", so Trainer Tino Spörk, der auf fast alle Spielerinnen zurückgreifen kann. Die zuletzt angeschlagenen Malin Drockner (Kopf) und Vanessa Rist (Oberschenkel) stehen dem Chef-Coach wieder zur Verfügung, bei Neele Trepte (Knie) wird es mindestens im Hinspiel gegen die Magdeburgerinnen noch nicht reichen.
Die Entscheidung über den Aufstieg in die Regionalliga Nordost, der dritthöchsten Spielklasse für die Frauen, fällt erst nach dem Rückspiel in Magdeburg am Sonntag der kommenden Woche (16. Juni 2024, 14 Uhr). Die Gesamtsiegerinnen aus Hin- und Rückspiel werden dann direkt aufsteigen. Für die Hansa-Ladies wäre es nur ein Jahr nach der Wieder-Gründung einer Frauen-Abteilung beim F.C. Hansa ein riesiger Erfolg, wenn nach nur einer Saison im der höchsten Spielklasse des Landes nicht nur der Pokalsieg und die Meisterschaft, sondern auch noch der sofortige Aufstieg in den überregionalen Spielbetrieb gelingt.