Login



Noch kein Mitglied?
Jetzt Mitglied werden »

x

07.09.2023 16:43 Uhr

Remis im Test – Partie gegen Pogon Stettin endet 1:1

Der F.C. Hansa Rostock hat die Länderspielpause, die am kommenden Wochenende ansteht, heute zu einem Testspiel gegen Pogon Stettin genutzt. Am Ende gab es gegen den polnischen Erstligisten ein 1:1 (1:0)-Unentschieden. Die Partie wurde am Mittag unter Ausschluss der Öffentlichkeit im Volksstadion absolviert.

F.C. Hansa Rostock

Bei sommerlichen Temperaturen um die 26 Grad gab Hansa-Trainer Alois Schwartz einigen Akteuren aus der zweiten Reihe die Chance, sich zu zeigen. So stand Nils Körber zwischen den Pfosten und in der Abwehr verteidigten unter anderem Felix Ruschke und Patrick Nkoa. Offensiv bildeten Junior Brumado (Brasilien) und Juan José Perea (Kolumbien) ein südamerikanisches Angriffs-Duo, dahinter agierte der Neuseeländer Sapreet Singh, vor der Abwehr bekam Sebastian Vasiliadis die Chance von Beginn an zu spielen.

Nach vorsichtigem Beginn hatte Kevin Schumacher nach einer guten Viertelstunde die erste gute Gelegenheit. Perea hatte den Ball von der rechten Seite super in die Mitte gebracht, hier stand "Schumi" völlig frei, scheiterte aber am heranstürmenden Torhüter der Gäste (13.). Nur zwei Minuten später war die Situation umgekehrt – Schumacher flankte auf Perea, dessen Kopfball aber über das Tor segelte. In der Folgezeit neutralisierten sich beide Teams und ließen kaum Chancen zu. Die beste Möglichkeit hatte noch Stettins Adrian Przyborek nach gut einer halben Stunde, als der erst 16-Jährige einfach mal aus der zweite Reihe abzog und den Kasten nur knapp verfehlte. So schien es mit 0:0 in die Pause zu gehen – hätte Janik Bachmann nicht die Idee mit dem weiten Pass auf Perea gehabt. Der Kolumbianer tankte sich in der Nachspielzeit auf der rechten Seite durch und spitzelte den Ball am herauseilenden Keeper vorbei in die lange Ecke - 1:0 die Pausenführung für Hansa.

Zur 2. Halbzeit wechselte Hansa gleich siebenmal, neben Torhüter Körber blieben nur Nkoa, Ruschke und Neidhart auf dem Feld. Das neue Personal hatte sogleich eine erste Riesen-Chance: Kai Pröger nahm einen langen Ball von Alexander Rossipal mit vollem Risiko Volley und donnerte ihn an die Latte (50.). Danach verflachte die Partie etwas, die hohen Temperaturen taten ihr Übriges, das Spiel gestaltete sich ausgeglichen. In der Schlussphase gab es dann noch ein paar verheißungsvolle Szenen. Zunächst zwang Nkoa per Kopf nach einem Eckball den polnischen Torhüter zu einer Glanztat, der damit das 2:0 verhinderte (75.). Vier Minuten später schlug der Ball dann doch im Tor ein – allerdings auf der anderen Seite... Einen ersten Schuss der Gäste konnte Körber noch abwehren, gegen den Kopfball von Klukowski aus fünf Metern Entfernung war er dann aber machtlos und es stand 1:1. Am Ende rettete Körber der Kogge sogar das Unentschieden, indem er einen platzierten Kopfball noch über die Latte lenkte (87.).

Trainer Alois Schwartz konnte nach dem Spiel trotzdem ein positives Fazit ziehen: "Wir haben seit dem HSV-Spiel durchtrainiert, weil wir die Belastung so hoch haben wollten. Heute haben die jungen Spieler wie Ruschke und Nkoa durchgespielt, andere konnten sich zeigen. Insgesamt sind wir zufrieden mit dem Spiel. Angesichts der Hitze und das wir gegen einen polnischen Erstligisten gespielt haben, war das in Ordnung. Am Freitag wird noch trainiert, danach haben die Jungs drei Tage frei und von Dienstag an bereiten wir uns dann auf das Heimspiel gegen Düsseldorf vor."

F.C. Hansa: Körber – Nkoa, Roßbach (46./Rossipal), Ruschke – Neidhart (64./Krüger), Vasiliadis (46./Fröling), Bachmann (46./Dressel), Schumacher (46./Pröger) – Singh (46./Kinsombi) – Perea (46. Hinterseer), Jr. Brumado (46./Güler)

Torfolge: 1:0 Perea (45.+1.) , 1:1 Klukowski (80.)

Schiedsrichter: René Rohde