16.05.2025 13:24 Uhr
Unser Frauen-Team hat am vergangenen Spieltag zwar eine Niederlage beim Bischofswerdaer FV hinnehmen müssen, doch die wichtigste Nachricht überwog: Dank der Konstellation in der Liga mit nur einem Absteiger ist der Klassenerhalt in der Regionalliga Nordost bereits drei Spieltage vor Saisonende gesichert. Ohne Abstiegsdruck, aber mit viel Motivation geht es nun in die Schlussphase. Als nächstes steht das Heimspiel gegen den Tabellendritten Hertha BSC an.
Nach dem vorzeitigen Klassenerhalt in der Regionalliga Nordost können unsere Hansa- Frauen die letzten drei Saisonspiele befreit angehen – ohne Druck, aber mit dem klaren Ziel, sich in den verbleibenden Partien gut zu präsentieren und diese Premierensaison in der Regionalliga würdig zu Ende zu bringen. Den Auftakt in die heiße Schlussphase macht am Wochenende das Heimspiel gegen den Tabellendritten Hertha BSC.
Auch für die Gäste aus Berlin ist sportlich nichts mehr zu holen – der Rückstand auf Tabellenführer und Stadtrivale Viktoria Berlin ist mit mittlerweile 13 Punkten zu groß, um die Viktoria noch vom Platz an der Sonne zu verdrängen. Nach einem zweiten Platz in der Saison 23/24 muss sich die ambitionierte Hertha also mindestens eine weitere Saison gedulden, bis der Sprung in die 2.Bundesliga gelingt.
Trotzdem steht unserem FCH ein schweres Spiel bevor. Mit 74 Toren stellen die Berlinerinnen die zweitbeste Offensive der Liga. Im Hinspiel mussten unsere Hansa-Frauen die Offenisv-Power der Hertha am eigenen Leib erfahren – mit 0:12 ging die Mannschaft von Chef-Trainer Tino Spörk im November vergangenen Jahres in der Hauptstadt baden.
Vieles spricht auch für das kommende Rückspiel also klar für die Gäste. Mut machen sollte unseren Hanseatinnen das zuletzt erkämpfte 1:1 aus dem Spiel gegen den Tabellenzweiten RB Leipzig. Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung und der gleichen kämpferischen Einstellung, soll nun auch gegen Hertha BSC ein Überraschungserfolg gelingen. Anpfiff im Volksstadion ist am Sonnabend (17.05.) um 16 Uhr.